Die deutsche Mundart von Gestitz im Schildgebirge (Ungarn)

CLAUS JÜRGEN HUTTERER


1. EINLEITUNG


1.1. Fragt man die Gestitzer, die an der Geschichte ihrer Gemeinde interessiert sind, nach ihrer Herkunft, so erhält man fast immer jene stereotype Antwort, die man in den nachtürkischen deutschen Siedlungen im Karpatenbecken fast überall zu hören bekommt: Wir sind Schwaben und stammen aus dem Schwarzwald! Und wie in den meisten sonstigen Fällen, handelt es sich dabei auch in Gestitz um eine irrtümliche Tradition, die auf Grund der im ganzen Südosteuropa verbreiteten fremden Bezeichnung unserer Volksgruppe {svábok, svaby u.dgl.) versucht, dieser Bezeichnung im geschlossenen deutschsprachigen Raum — woher unsere Vorfahren zweifelsohne eingewandert sind - eine geographische Verankerung zu sichern. Diese Unstimmigkeit scheint ein Rätsel zu sein, sie ist aber keines. Die zeitlich ersten deutschen Siedler nach der Vertreibung des Türken kamen aus dem schwäbischen Südwesten des damaligen Deutschen Reiches, waren also echte „Abstammungsschwaben" Vor allem aus dem Schwarzwald.1 Ihre Spuren finden wir vielfach in Siedlerlisten von Ortschaften, in denen heute nur selten ein oder zwei von den schwäbischen Familiennamen vorkommen, so etwa in Kirwall/Mariahalom im Donauwinkel.2 Was ist aus den übrigen Schwaben geworden? Ihre Spuren finden wir in vielen Dörfern entlang der Donaustraße nicht nur in Familiennamen, sondern dort, wo sie sich zahlenmäßig besser behaupten können, auch in schwäbischen Elementen der Mischmundarten, so etwa in den ehemals deutschbesiedelten Bezirken von Pest (so in der Franzstadt und Josefstadt) sowie Schorokschar/Soroksár, Ha-rost/Dunaharaszti und Tax/Taksony, um südlich davon, in Heuers(Hajós), endlich auf eine „echt schwäbische" Mundart zu stoßen. Schwäbischen Einschlag zeigen auch die wenigen deutschen Dörfer im Tokaier Bergland, während östlich davon, im - nunmehr fast zur Gänze zu Rumänien gehörenden - Sathmargebiet, tatsächlich eine einst große schwäbische „Insel" bestand, deren Reste in drei Dörfern auch in Ungarn noch zu hören sind. Auch in der „Schwäbischen Türkei" um Fünfkirchen/Pécs in Südungarn gibt es trotz dieses volkstümlichen Namens nur einige vereinzelte Ortschaften mit schwäbischer Mundart. Das heißt: Die meisten Pioniere aus dem angestammten „Schwabenland" sind teils weitergewandert (so etwa in die Dobrudscha), teils aber wurden sie im Banat und in der Batschka infolge der damaligen Sumpfgebiet unerbittlichen Lebensbedingungen aufgerieben, um den nachrückenden Pfälzern, Hessen, Bayern und anderen Platz zu machen bzw. mit ihnen gemeinsam einen „Neustamm" zu bilden. Nach den ersten Abstammungsschwaben" haben die Völker Südosteuropas alle nach den Türkenkriegen eingewanderten deutschen Bauern als „Schwaben" bezeichnet und so galt der Schwabenname nicht nur als „ethnische" Bestimmung (= Deutsche), sondern gleichzeitig auch als soziale Einstufung (= Bauern). Daraus erklärt sich, daß sich diese deutschen Bauern auch dann bereitwillig bekannten, wenn sie sogar darunter eine andere, realistischere Gruppenbezeichnung mitgebracht haben, wie etwa die meisten Deutschen im Plattenseeoberland sich zugleich auch als „Odenwälder", ungefähr die Hälfte der deutschen Gemeinden um Fünfkirchen/Pécs als „Stiffoller" (= Stift-Fuldaer, aus Hessen) bezeichnen. Und der Bedeutung Schwabe = deutscher Bauer (im Südosten) ist es zuzuschreiben, daß die gleichzeitig angesiedelten deutschen Städter (etwa in Ofen/Buda, Pest, Raab/Győr, Stuhlweißen-burg/Székesfehérvár, Temeswar/Temesvár usw.) als Nichtbauern nie bereit waren sich als „Schwaben" zu bekennen, ebensowenig, wie die vortürkischen deutschen Siedler in diesem Raum, Die meisten von ihnen wurden von ihren Nachbarn, und danach auch von ihnen selbst, Sachsengenannt, gleichfalls mit einer sozialen Bedeutungserweiterung, nämlich in dem Sinne von „deutschen Bergleuten", auch, wenn sie abstamrnungsmäßig mit dem Stamm der Sachsen in Deutschland nichts zu tun hatten.3
1.2. Nun kehren wir nach diesem Exkurs, der der Klarheit des Begriffes zuliebe hoffentlich nicht unnütz war, zu Gestitz zurück. Gleich hier sei festgehalten, daß im Gestitzer Familiennamenschatz, auch wenn sich seine Träger als „Nennschwaben" fühlen, kein einziger zweifellos abstammungsschwäbischer Name befindet. Der einzige Name, der wegen der Endsilbe -li früher gelegentlich so ausgelegt wurde {Mali), ist aus einer slawischen Form (in der Bedeutung: Klein) eingedeutscht. Im Gegensatz zu den weiter oben erwähnten Ortschaften (Schorokschar/Soroksár usw.) ist es auch trotz allseitiger Durchforstung des Wortschatzes nicht gelungen, in Gestitz abstammungsschwäbische Sprachreste zu finden. Dabei ist allerdings - grundsätzlich - eine Anmerkung angebracht: Mundart - bzw. Sprachgeschichte ist das wichtigste Anzeichen der ethnischen Herkunft einer Gemeinschaft, trotzdem darf sie mit der Familiengeschichte nicht gleichgesetzt werden. Daher kann man rein theoretisch nicht ausschließen, daß die eine oder die andere Gestitzer Familie letztendlich auf die erstangelangten „Abstammungsschwaben" zurückgerführt werden kann.
1.3. Ansiedlungsmäßig gehört das Dorf zu jenem Riesenkomplex des Besitzes der Grafen Esterházy, der ursprünglich die Domäne der Totiser Benediktiner-Abtei gewesen war und den Graf Josef Esterházy von Kaiser Karl III [-IV] erhielt und unverzüglich mit Deutschen und Slowaken zu besiedeln begann.4 In den Quellenberichten über diese Aktion heißt es, die Deutschen seien Franken und Elsässer (also hauptsächlich Mitteldeutsche bzw. Alemannen) gewesen. In Gestitz habe ich nur drei Erscheinungen gefunden, die auf einen möglichen fränkischen Einschlag schließen lassen: 1. das Wort Schnuut 'Maul- und Nasenpartie beim Schwein; auch als Schimpfwort im Tadel' holt die Schnuut! 'halte den Mund!' (besonders Kindern gegenüber), 2. den Ausdruck Weeichschaissa 'Wegscheißer = Gerstenkorn im Auge' mitsamt dem Aberglauben, es sei Gottes Strafe für die Verunreinigung der Wege, und 3. der Kult des heiligen Wendelin als Schutzpatron des Viehes. Wendelin steht diese Funktion tatsächlich nicht im oberdeutschen Raum, wohin die Gestitzer Mundart gehört, sondern hauptsächlich bei den Franken zu, allerdings ist der heilige Wendelin auch ein zweiter Kirchenpatron (neben dem hl. Nikolaus) von Gestitz. Das Wort Wegschais-ser ist in der deutschen Sprachinsel Mittelungarns auch in bairischen Mundarten großflächig verbreitet, obwohl es im geschlossenen deutschsprachigen Raum auf einen verhältnismäßig kleinen Raum in Ostfranken beschränkt bleibt. Am auffallendsten ist Schnuut, denn die lautgerechte Form des Wortes wäre in Gestitz Schnauze, das dank der Nähe zu schneuzen im Dorf verstanden, aber kaum gebraucht wird, Auch das soll jedoch angemerkt werden, daß die „unbairische" Form, teils in dieser Lautung, teils sonstwie „verschlimmbessert" (wie Schnuuß, sogar Schuaß u.dgl.) auch in vielen anderen, ebenfalls bairischen Ortsmundarten der Umgebung bekannt ist. Das Gebäude zur Aufbewahrung von Heu (und gelegentlich Getreide bzw. Stroh) heißt so gut wie in allen nachtürkischen ungardeutschen SiedlungenScheuer: es ist das ein mitteldeutsches Wort, wobei das bairisch-österreichische Wort dafür, nämlichSchtoo(d)l 'Stadel', in Gestitz wenigstens, ein auf langen Pflöcken stehendes, überdachtes, dafür aber auf allen vier Seiten offenes „Gebäude" bezeichnet, darin die Getreidegarben einer „Herrschaft" (- Großgrundbesitz) gelagert werden konnten. Darüber hinaus gibt es nur noch Erscheinungen, die gewissen bairischen undfränkischen Mundarten gleichermaßen eigen sind und die sich in einem großen Teil der deutschen Orts-mundarten in Mittelungarn in bairischem Mantel haben durchsetzen bzw. behaupten können, wie etwa die Entsprechung langes aa für altes ei in Wörtern wie braat 'breit', klaa(n) 'klein' usw. Manchmal bewahren auch Namen (besonders Familien- und Flurnamen) die Spuren im Ort nicht mehr existierender Volksgruppen (wieMali in Gestitz oder Slowakenäcker im benachbarten Kosma/Verteskozma). Bei uns sind solche Namen kaum vorhanden, vgl. etwa die Bergnamen dt. Mißriasch aus ung. Mészároshegy (etwa: Fleischhackerberg) bzw.Epriasch aus ung. Eperjes (etwa: Erdbeeren(berg)), wohl auch Nemetzkital aus slow, nemecky 'deutsch' unddt-tal (d. h. 'Deutschental'). Auf eine gelegentliche Zusiedlung steirischer Waldarbeiter darf man aus dem Flurnamen Steirerwald wie auch aus der einheimischen Bezeichnung der langen Säge der Holzfäller:Schtairasooch 'Steirersäge' schließen.
Die Mundart von Gestitz ist gut verankert in der deutschen Sprachinsel im südwestlichen Ungarischen Mittelgebirge zwischen Donauknie im Nordosten und dem Plattensee im Südwesten. Diese Sprachinsel besteht aus zwei großen zusammenhängenden Blöcken, deren Grenze gerade hier im Schildgebirge/Vertes verläuft: nordöstlich werden sogenannte donaubairi-sche (= mittelbairsche) wa-Mundarten (z.B. muada 'Mutter', guad'gut'), südwestlich ebensolche wi-Mundarten (muida, guid) gesprochen. Bei einer auf diese Merkmale gestützte Suche nach der „Urheimat" im deutschsprachigen Raum könnte man zunächst glauben, ein leichtes Spiel zu haben. Aber der Anschein trügt: schon ein bereits erwähntes Merkmal, nämlich das lange „helle" aa für altes ei (braat 'breit', klaa(n) 'klein'), das bis auf wenige Ausnahmen ua- und ui-Mundarten miteinander verbindet, zeigt, daß die Lage viel komplizierter ist: ua-Mundarten mit diesem aa für ei beschränken sich im geschlossenen bairisch-österreichischen Sprachraum auf die Stadtmundarten in Österreich bzw. sie bilden eine Art österreichische Verkehrsmundart. Als Bauernsprache gelten sie nur im inneren Teil Kärntens, wo aber andere Sprachmerkmale eine Herleitung unserer Sprachinselmundarten wiederum ausschließen. Dieses aa ist in Österreich selbst das Produkt einer (ost)fränkischen Herrensprache der Babenberger und sonstiger Landesherren. Die Verbindung dieses aa mit obigem ui wie etwa in den Nachbardörfern von Gestitz sowie im Großteil des Buchenwaldes/Bakony - ist praktisch nur in Siedlungsmundarten, nicht aber im Altland bekannt. Mit anderen Worten: die Zurückführung einzelner Ortsmundarten in Ungarn auf solche im geschlossenen deutschsprachigen Raum ist eine „sprachgeographische Illusion": Die Siedler sind aus verschiedenen deutschen, in unserem Falle vor allem bairisch-österreichischen Gebieten gekommen, dementsprechend haben sich ihre mitgebrachten Mundarten hier vor Ort zu neuen Einheiten ausgeglichen, wobei neben dem geographischen Moment auch die soziale Ausrichtung nach einem sprachlichen „Mehrwert" (= Prestige) ausschlaggebend war. Bei der Entstehung der Mundart von Gestitz sind dabei zwei weitere Tatsachen zu beachten. Erstens: Gestitz wurde nicht als Bauer-adorf angelegt, sondern es war (bis ins 20. Jahrhundert!) eine sogenannte „Pußta" (= Weiler) ohne die sonst übliche Trennung von Bauern und Kleinhäuslern, wo die hauptsächlich durch Rodung gewonnenen Äcker nur als „Hauswirtschaften" eine Rolle spielten, während die Siedler selbst als Wald
arbeiter bzw. als Kohlenbrenner und Kalkbrenner der Herrschaft eine Geltung hatten. Es ist nicht von ungefähr, daß die Gestitzer wie auch die mit ähnlichen Aufgaben angesiedelten Rodungsweiler im Schildgebirge von den benachbarten deutschen Bauern als „Waldleute" (Woidlait), als Neckerei mitunter auch als „Waldesel" (Woideesl) bezeichnet werden. Daraus folgt zweitens, daß Gestitz keine primäre „Muttersiedlung" aus dem „Reich", sondern eine von verschiedenen bereits in Ungarn angelegten primären Muttersiedlungen aus kolonisierte Tochtersiedlung ist, die nach der ersten Mundartmischung in den primären Nachbarsiedlungen auch eine sekundäre Mundartmischung hat durchmachen müssen, um eine einheitliche Sprachform der Gemeinde zu erreichen.

2. ZUM LAUTSTAND


2.1. Über diese ins Dorf aus der Umgebung mitgebrachten Dialekte als eine Art „Zwischenträger" läßt sich die Gestitzer Mundart herkunftsmäßig mit dem Ostrand des bairisch-österreichischen Dialektraumes, d.h. mit der oststeirischen Mundart in der Steiermark bzw. dem Ostdonaubairischen im östlichen Niederösterreich und mit dem Burgenländischen als Ganzes verbinden. Außer den bereits genannten Sprachmerkmalen kann man aus vielen weiteren Erscheinungen auf diese Herkunft schließen, bei den Selbstlauten etwa aus der starken Neigung zur Bildung von Zwielauten, z.B. in der Stellung vor r (joa(r)5'Jahr', woa(r)tn 'warten', khea(r)n'kehren:wenden', schtia(r) 'Stier:junger Ochs', gschpia(r)n 'spüren:fühlen, schnua(r) 'Schnurr:-Schwiegertochter', fea(r)n 'Föhre:Kiefer' usw.): nur das „helle" aa wird vor nie zum Zwielaut, also stets laa(r)'leer' und schwaa(r) 'schwer'. Ahnlich ist die Bildung von Zwielauten in der Stellung vor den Nasenlauten m, nund vor der Lautverbindung g, vgl. haumma 'Hammer', gnaumma 'genommen', mau(n) 'Mann', laung'lang', reina 'rennen:laufen'jedoch klaa(n) 'klein', raam 'Rahm:Sahne', waang 'Wägen':Mehrzahl von woong'Wagen'.
Natürlich sind auch die (übrigens auch im Schwäbisch-Alemannischen und im Ostfränkischen bewahrten) alten Zwielaute ua (muada 'Mutter aus altem muoter'), ia (aus altem ia und üa (liap 'lieb' aus altem liep bzw.miad 'müde' aus altem müede) erhalten geblieben, um von dem aus altem langen und iu entstandenen aiganz zu schweigen (vgl. haus aus altem hüs, wai(p) 'Weib:Frau' aus altem wip, laid 'Leute' aus altem liute).
Weitere Zwielaute konnten sich von den einfachen Selbstlauten a, o und in der Stellung vor entwickeln, wenn dieses l zu i (=j) „geweicht" wurde, z.B. moi 'mai', huiz 'Holz', suiz 'Sulz'. Genauso wurde die alte Verbindung uol, z.B. in Schule:Schui behandelt. In all diesen Fällen ist auch die einfache Aussprache mit einem halbwegs gebildeten/'weichen" noch möglich (mol, hulz, salz, schul) weicht aber altersbedingt - wie gesamten Ostabschnitt des Mittelgebirges - vor den Verselbstlautungsformen zurück. Nur die letzten Lautungen sind zu hören etwa in khaiwü 'KälbekKalb', und in der Verbindung -aul -äul, vgl. mäu(i) 'Maul' u.dgl.
Dieses bewirkt übrigens eine „Rundung" (d.h. mit gerundeten Lippen gebildete Aussprache) von e und ivor sich: möö(l) 'Mehl', söö(l) 'Seele', schtüü(l) 'Stiel', (g)schpüü(l) 'Spiel', u.a. ohne unbedingt eine Verzwielautung zu ööi bzw. üüi herbeizuführen, ja das / kann am Ende des Wortes sogar ganz wegfallen. Anzumerken ist dabei, daß die in der deutschen Gemeinsprache gängigen ö- und ü Laute in allen anderen Stellungen „entrundet", also zu e/ei bzw. werden, vgl. leischn' löschen', khinstla Künstler'. Vor und r kann es auch. da..zu einer noch" weiteren Öffnung der Zwielaute kommen, s. schain 'schön', (tearisch 'törisch:taub'.
Um so auffallender ist der Umstand, daß einige alte Zwielaute vereinfacht erscheinen, vgl. neben schon genanntem aa für altes ei (braat 'breit, klaa(n) 'klein') auch aa für altes ou/au/äu in khaafa 'kaufen', laafa'laufen; Läufer', paam(a) 'Baum, Baume', laap 'Laub: auch Liesche', traam 'Traum', traama 'träumen'. Diese Regel ist jedoch nur zum Teil folgerichtig durchgeführt, vgl. glau(h)m 'Glaube, glauben', hau(b)m 'Haube, Haue:Rodung', schtaup 'Staub', raup 'Raub' und rauwa 'Räuber', trau(b)m 'Traube'.
Charakteristisch, aber nicht auf das Bairisch-Österreichische beschränkt ist die „Verdumpfung" des hauptbetonten zu o bzw. oo, vgl. hot 'hat', wo(o)s 'was', pooch 'Bach', mood 'Mahd', woosn 'Wasen:Rasen',khooda 'Kater', Halbwegs gebildete Zwielaute sind auch typisch: ou aus altem o, zB. proud 'Brot', lous los', eiaus altem e, z.B. weeich 'Weg'.
Bisher haben wir die Behandlung der Selbstlaute in Haupttonsilben, also in Silben, die im Wort stark betont werden, untersucht. In Nebentonsilben wurden die Selbstlaute wesentlich anders entwickelt, und zwar meistens stark abgeschwächt, nicht selten ganz ausgestoßen, vgl. p(e)Ieing 'belegen', aber pschtöünj'bestellen', drauf 'darauf, f(e)putzn 'verputzen', eikk(a)t 'eck-icht:eckig', kraunkat 'Krankheit', woarat'Wahrheit' u. ä.
Charakteristisch ist die Verwendung der Vorsilbe ge-. In der Stellung vor einem Selbstlaut bzw. vor e ist esg-, z.B. goa(r)wat 'gearbeitet', gia(r)pt 'geerbt', gfoa(r)n 'gefahren', gwiis 'gewiß', gschwind 'geschwind', glaas'G(e)leis, griing 'gering', gmaa 'Gemein(de)', gnakk 'Genack:Genick, Nacken'. Vor wird es zu behauchtemkh: khia(r)n 'Gehürn:Gehörn, Geweih', und vor seh kann es - meistens wahlweise - auch dort gesprochen werden, wo es sprachgeschichtlich gar nicht vorkommen dürfte, vgl. gschlous neben schlous '(Ge)-Schloß'. Vor den Mitlauten b, d, g, p, t, k und pfz verschwindet ge- dagegen ohne Spur: bliat 'geblutet bzw. geblutet',dia(r)m 'Gedärme', griasst 'gegrüßt, auch: grüßt', briaft 'geprüft', dau(n) 'getan', khia(r)t 'gekehrt (wie: kehrt): (ge)fegt', pfiffa 'gepfiffen', zaad 'gezerrt.gezogen'. Dieser letztgenannte Schwund vonge- tritt in Entlehnungen aus der Hochsprache nicht ein, z.B. gibua(r)t 'Geburt', gidaunka 'Gedanke' u.a.m., sonst fehltge- aber wie bei uns - im ganzen Bairisch-Österreichischen bis auf den Westen des Südbairischen in Kärnten und Tirol. Anstelle von den Vorsilben er- und ver- hört man recht häufig das bairische da- (z.B, daschloong'erschlagen', dawischn 'erwischen'), doch ist es nicht so beliebt wie in manchen Nachbarmundarten.
Die Endsilbe -en, egal in welcher grammatischen oder wortbildungsmäßigen Funktion, wird in Gestitz in ostdonaubairischer (also: ostmittelbairi-scher) Weise behandelt. Nach den meisten Mitlauten wird das e ausgestoßen und das an den davorstehenden Mitlaut angeglichen, vgl. etwa hau(b)m' 1. haben, 2. Haube, 3. Hauben', schlii(d)n 'Schlitten', droong 'getragen', blitzn 'blitzen', klumpm 'Klumpen:Holzschuh(e)', hutschn'1. hutschen, schaukeln, 2. Hutsche, Schaukel'. Nach -ng-, -nk- wird altes -en als ein nicht voll ausgebildetes agesprochen (bringa 'bringen', drinka .'trinken', Nach einfachem -g- bzw, altem (c)h (wie in seeing 'sehen') wird dieses -(e)n vorgezogen; schloong 'schlagen', gscheing-geschechen-, u.dgl.. (Auch diese Erscheinung ist typisch ostdonaubairisch mitsamt dem Wandel -igen zu - inga, z.B. bearinga Berge(n):Mehrzahl von 'Berg',foulinga 'folgen:gehorchen'!) Nach/, pf, m, n, eh (< k) etwa in Wörtern wie greifen, schimpfen, kommen, kennen, melken erscheint -en als -a (greifa, schimpfa, khumma, keina, mööcha).
In der Verbindung -l + en bleibt die Silbe als weiches (dem ungarischen ny, ital. gn usw, ähnliches) njerhalten. Das wurde durch das weiche bewirkt, welch letzteres aber schwand: wöönj 'wollen'. Wo -en nach einem Selbstlaut stehen müßte, ist es aufgegeben und kann höchstens an der Näselung des Selbstlautes erkannt werden, z.B. maa(n) 'mähen', hau(n)' 1. Haue, 2. hauen'. Nicht mehr zu hören ist diese Näselung ingee 'gehen', schtee 'stehen' und naa 'nein'.
2.2. Nun wenden wir uns den Mitlauten zu. Das alte wird leicht dop-pellippig ausgesprochen, ähnlich wie im Burgenland und im Steirischen: wuafr)/''Wurf:Sensenstiel', schwoa(r)z 'schwarz'. Im Auslaut wird altes w zu p (z.B. ploop blau'); während im Inlaut zwischen Selbstlauten sogar altes zu wird: rauwa 'Räuber,schouwa'Schober'. In älteren Lehnwörtern sowie Namen aus dem Ungarischen können wir den gleichen Wandel beobachten, ung. bika > wikka 'Wicker.Zuehtstier', Bodajk ON > wudek, Bokod ON > wukkat, Budakeszi ON >wudiges. In einem Wort entspricht dem ein m: mia(r) 'wir'. Während nur am Anfang und im Inneren des Wortes stehen kann, beschränkt sich auf den Wortanfang: joocht 'Jagd', jaanga Jan-ker.Jacke', jausn 'Jause'. Auch die Verbindung dj (= ung. gy) ein weiches wird durch ersetzt, vgl. Juari PN 'ung. Gyuri, Koseform zuGyörgy 'Georg'.
r bildet man stets mit der Zungenspitze und nie „geratscht", Nach Mitlauten kann das wahlweise (nicht stark) gerollt oder auch ausgestoßen werden: dua(r)t oder duat 'dort, am Ende des Wortes wird meist nicht gesprochen (paua 'Bauer', roa neben roa(r) 'Rohr'), wird aber an der Wortgrenze zwischen zwei Konsonanten nicht nur wiederhergestellt, sondern sogar für andere Laute eingesetzt, z.B. da paua-r-is too 'der Bauer ist da'drikka-r-aa 'trocknen (aus: trückenen) auch'. Ganz vereinzelt erscheint als l, vgl. mea(r)schl 'Mörser. Eine vor allem für das Wienerische charakteristische Erscheinung ist die Hebung von zu bzw. von zu in der Stellung vor r, freilich auch hier im Rahmen der Zwielaute. In unserer Mundart ist es auf einige wenige Wörter beschränkt, vgl. fia(r)tich 'fertig', khia(r)n 'kehren: fegen', schpia(r)n 'sperren', gschpia(r) 'Gesperre:Sparren' bzw. dua(r)t 'dort', dua(r)tn Torte', fua(r)m 'Form', fua(r)t 'fort', ua(r)gl 'Orgel', ua(r)dning 'Ordnung' undua(r)ndli(ch) 'ordentlich'.
Der Mitlaut wiederum kann seinerseits stellungsbedingt „weich" werden, besonders nach einem g (gljikneben glik 'Glück') oder k: kljaa(n) neben klaa(n) 'klein' bzw. vielfach zum Selbstlaut und mit einem anderen Selbstlaut davor zum Zwielaut werden (s. oben). Wie früher schon erwähnt, kann das / im Auslaut nach Vokal manchmal verschwinden (vgl. füü 'viel').
zeigt wenig Besonderheiten, so etwa den Wandel zu in boisn 'Balsam' und in der Form (i)n für 'dem' beim bestimmten Artikel, z.B. (i)n fooda sai(n) haus 'dem Vater sein Haus: das Haus des Vaters').
Bereits angeführte Beispiele haben schon gezeigt, daß das ursprüngliche im Anlaut zwar erhalten bleibt, aber sonstverschiedenen Wandlungen unterzogen werden kann.
Voraufgehende Vokale ziehen vom nachfolgenden eine starke Näselung an sich (lau(n)d 'Land), wobei dasim Auslaut auch ganz verschwinden kann (mau(n) 'Mann' gee 'gehen'), Dadurch entstehen neben den reinen Selbstlauten auch genäselte wie etwa im Französischen, vgl, hau! haue!', aber hau(n) '1. Haue, 2. hauen', wai'Weib-Frau', aber wai(n)' Wein' usw.
In der Verbindung kn bzw. gn im Anlaut wird das manchmal — dem ungarischen ny, italienisch-französischen gn ähnlich - weich, vgl. kneecht und knjeecht 'Knecht', knakh und knjak 'Genack:Genick, Nacken'. Das gleiche tritt ein nach l, s. oben.
Bei den Lauten b/p, d/t, g/k ist in Bezug auf die ober- und mitteldeutschen Mundarten, also auch in Bezug auf Gestitz, ein besonders wichtiges Problem zu erwähnen. Diese Laute sind in ziemlich alter Zeit in je einem Zwischenwert zwischen und p, d und t, g und zusammengefallen. In der „Schriftsprache" werden die stimmlosen Laute p, t, k behaucht, im Bairisch-Österreichischen (so auch bei uns) bleiben und tunbehaucht: boa(r) 'Paar'; tunna 'Donau' und daa(n) 'tun', aber kea(r)n 'gern' und khea(r)n 'Kern'. Dieser Zusammenfall extremer Lautwerte kann übrigens auch bei und /, (wie im ung. Wort zsír 'Schmalz, Fett') und seh auftreten. Der Grund dafür liegt darin, daß im Deutschen bei der Bildung all dieser Mitlaute nicht das Vorhandensein bzw. das Fehlen des Stimmtons - wie in allen Nachbarsprachen -, sondern der schwächere oder stärkere Nachdruck bzw. Kraftanwendung bei der Lautbildung entscheidend ist. Dadurch entsteht etwas, was die Nichtdeutschen als „deutschen Akzent" bezeichnen. In Gestitz haben nur noch die ältesten Leute - zumeist Frauen - in ihrer ungarischen Rede diesen Akzent, bei der heutigen Schuljugend, die Deutsch nurmehr in der Schule als „entfremdete Muttersprache", eigentlich als Fremdsprache, lernt, ist die Lage umgekehrt: dabei entsteht für das deutsche Gehör der Eindruck eines mit fremdem - ungarischem - Akzent gesprochenen Deutsch.6
Über den Wandel (z.B. hoowa 'Haben:Hafer', i hop 'ich habe', aber ho(o)w i 'habe ich' usw.) vgl. oben unter w.
Bei und ist anzumerken, daß in der Stellung nach (gelegentlich verschwundenem) die Aussprache (wie bei n) weich wird: föö(i)dj 'Feld', wöö(i)dj 'Welt'.
Der Laut kann als einfacher Hauch nur im Anlaut vor Selbstlauten erscheinen wie in huastn '1. Husten, 2. husten', hau(n) 'Hahn', huat 'Hut', haad 'Heide:Hutweide', hai(n)t 'heute', hitz '1. Hitze, 2. Fieber', hoa(r)'Haar', hunt '1. Hund. 2. Hunt (im Bergwerk), hui(l)z 'Holz', m In- und Auslaut nach mit hoher und mittlerer Zungenstellung gebildeten Selbstlauten hört man einen sogenannten ic/i-Laut (wie im Wort ich in der Hochsprache), aber einen weiter hinten im Rachenraum gebildeten ach-Laut (wie im Ausruf ach! in der Hochsprache) nach Selbstlauten tiefer Zungenstellung, (vgl. sööxa 'selchen', aber plooxa 'Blähe'). Im letztgenannten Fall hört man in Gestitz häufiger noch ein stimmhaftes h, vergleichbar mit dem entsprechenden fl-Laut in slawischen Sprachen, also plooHa usw. Zur Behandlung des vor -en (Typ sehen, geschehen) vgl. o.
Der Verbindung -chs- entspricht die Lautung ks: sekst 'siehst', seiksi 'sechs(e)', ouks 'Ochse', wooksn'wachsen'.
Alles bzw. ch kann vielfach, besonders im absoluten Auslaut, ganz wegfallen-, s. ii 'ich', mii 'mich', dii'dich', kl(j)a gleich', fia(r)ta 'Fürter:Fürtuch', d.h. 'Schürze', dafür wird des öfteren das als ch ausgesprochen wie in moocha ~ mooHa 'mager', dooch '1. Dach, 2. Tag',, Altes wird oft im Auslaut des ersten bzw. Anlaut des zweiten Gliedes von Zusammensetzungen ausgestoßen (raufau(n)g 'Rauchfang', kiaridooch 'Kirchtag'), -heit in Wahrheit und Krankheit (s.o.), bzw. in der gesamten Gruppe der in bairisch-österreichischer Weise gebildeten Richtungsangaben oowa 'abher:herab, herunter', oowi 'abhin:hinab, hinunter', auna 'anher: heran',auni 'anhin: hinan', aufa 'aufher.herauf, aufi 'aufhin:hinauf, aussa 'ausher:heraus, aus-si 'aushin:hinaus', aina'einher:herein's aini 'einhin:hinein', fia(r)a 'fürher: herfür, nach vorn', fiari 'fürhin;hinfür, nach vorn hin',umma 'umher:he-rum., umher, herüber", ummi 'umhin:hinum, umhin, hinüber'.
Bei ist typisch, daß die Aussprache seh (st, sp, sehr, schl, schm, sehn, schw, auch rsch) in bairisch-österreichischer Weise stärker um sich greift als in der Hochsprache, vgl. etwa aum(p)schl 'Amsel', hoschpü(i)'Haspel', krusch-pü(i) 'Kruspel', dun(n)aschtooch (neben dun(n)astooch) 'Donnerstag, inschti-tuut 'institut',wua(r)scht 'Wurst', fia(r)scht 'First'. Im Gegensatz zu den „abstammungsschwäbischen" Mundarten bleibt jedoch s in solchen Lautstellungen in grammatisch abgewandelten Formen stets erhalten, z.B. piist 'bist',dea(r)fst 'darfst', hoost 'hast', foa(r)st 'fährst'.
Dem Oberdeutschen entsprechend sind die Kombinationslaute pf und (bis auf schnuut, s.o.) durchgehend da: pfea(r)scha 'Pfirsich', pfoa(r)a 'Pfarrer', opfü(i) 'Apfel', kumpf 'Kumpf, khoupf 'Kopf bzw. zaidin(g)'Zeitung', pöüzn 'pelzen', schwoa(r)z 'schwarz', Die Entstehung im eingedeutschten Ortsnamen Gesztes[gestesch] > Gestitz [geeschtiz] ist Analogie zu ähnlichen Ortsnamen aus dem Slawischen im Deutschen (vgl.Feistritz, Kremnitz usw.), während seht dem weiter oben genannten Wandel st seht entspricht. Genauso wurde eingedeutscht der ungarische Name des slowakischen Ortes Kesztölc [kestölz] im Ofner Bergland ebenfalls zu [geschtits].
Zu dieser Gruppe stellt sich auch die Verbindung tsch, die in unserer Mundart hauptsächlich im In- und Auslaut vorkommt: rutschn 'rutschen', fraatschln 'fratscheln:fragen', grittsch 'Gritsch:Hamster', Im Anlaut hört man diesen Laut vor allem in Entlehnungen wie tschuttra 'Tschutter: Feldflasche (aus ung. csutora)'.
2.3. Es kommen in der Mundart auch „überschießende" Laute, sog. Sproßlaute vor, so ein zwischen l+g infoilinga 'folgen:gechorchen' goiling "Galgen (auch zum aufhängen der abgestochenen Schweine', zwischenr+ch, r+g in peari(ch) 'Berg' (neben pea(r)ch), pearinga 'Berge (Mehrzahl)', fuari (heben fua(r)ch) 'Furche1,au(n) fiaringa 'anfurchen: beim Pfügen die erste Furche ziehen'. Bei den Mitlauten ist es allgemein, daß zwischen und seh bzw. und / oder auch und ein Zahnlaut eingeschoben wird, z.B. wintschn 'wünschen',mandl 'Männlein: 1. Männchen, 2. Haufen - „Kreuz" - von Garben am Feld', niastn 'niesen'. Ein erscheint im Auslaut von daicht 'Teich' und in dräust 'draußen', ein im Anlaut von noo(d)n 'Atem' und noost 'Ast'. Nebenfoisch 'falsch:unrichtig' erscheint das Wort als foilisch in der Bedeutung 'hinterhältig, nicht verläßlich' (etwa:duu foilischa hunt! 'du falscher Hund!'). Wenn in der Rede ein Wort auf einen Selbstlaut auslautet und das folgende Wort mit einem Selbstlaut anfängt, wird zwischen beiden fast immer ein -r- eingeschoben, auch, wenn das erste Wort ursprünglich kein im Auslaut besaß, z.B. as muas drikka-r-aa 'es muß trocknen auch',doupfa-r-iis in saakl 'Topfen ist im Säckel'usw.7

3. ZUR GRAMMATIK


3.1.-3.9. Formenlehre

3.1. ...Die Grrammatik. der.Gestitzer Mundart ist in ihren Grundzügen identisch mit jener der deutschen Hochsprache, zeigt jedoch vor allem jene Abweichungen davon, welche auch die bairisch-österreichischen Mundarten im allgemeinen auszeichnen. Im weiteren wollen wir auf diese Besonderheiten im Rahmen der einzelnen Wortarten kurz eingehen.8
3.2. Das Hauptwort kennt die Kategorien des Geschlechtes (männlich, weiblich, sächlich), der Zahl (Einzahl und Mehrzahl) sowie des Falles. Eine stattliche Anzahl von Wörtern haben in der Mundart ein anderes Geschlecht als in der Hochsprache. In der Mundart sind viele Wörter, die in der Hochsprache weiblich sind, männlich, z.B. oschn 'Asche', bai(n) 'Biene, buuda 'Butter', fau(n) 'Fahne', grü(l) 'Grille', haksn 'Haxe', huaf 'Hüfte', huadnes 'Hornisse', schnekk 'Schnecke', zeikk 'Zecke' usw., anders herum sind manche männliche Wörter der Hochsprache in Gestitz weiblich oder sächlich, z.B. puasn 'Busen (m.),pfea(r)scha 'Pfirsich' (w.)shuastn 'Husten' (w.)s mau-nat 'Monat' (s.), taala 'Teller' (s.). Hierher zählen auch manche jüngere Lehnwörter wie raadio 'Radio' (m.); auto Auto' (m.), taaksi (m.) 'Taxi; 1. Taxi, 2. (veraltet) PKW. In bairisch-österreichischer Weise sind die mit -(ar)l verkleinerten Personennamen nicht sächlich, sondern folgen dem biologischen Geschlecht der Namenträger, vgl. Haansl 'Hansel' (m.), aber Liisl 'Liesel: Elisabeth' (w.). Das einzige mit -lein verkleinerte Wort, frain 'Fräulehr.junge Herrin aus/in der Stadt, nicht selten ironisch', ist ebenfalls weiblich.
In einigen seltenen Fällen kann ein Wort auch zwei Geschlechtern zugeordnet werden, jedoch mit Bedeutungsunterschied, z.B. di luuft 'Luft' (w.) und da luuft 'leichter Wind (m.), Boe', da meintsch 'Mensch' (m.) und as meintsch 'Mensch (s.): heiratsfähiges Mädchen', oa(r)t (m.) 'Ort' und oa(r)t (s.) 'Ort:Ende, Endstück' u.dgl.
Die Hauptwörter kann man am einfachsten nach der Bildung ihrer Mehrzahlform gruppieren. Zur Gruppe 1 zähle ich jene Wörter, die ihre Mehrzahl von der Form der Einzahl a) nicht bzw. b) durch den Umlaut des Stammes unterscheiden, also
a) bai(n) 'Biene, Bienen', fiisch 'Fisch, Fische' usw. Hierher gehören - mit Ausnahme vonpaua 'Bauer' (Mz.pauan) die männlichen Hauptwörter auf-a (hspr. -er) wie jaacha 'Jäger, auch Mz.', schuasta 'Schuster, auch Mz.', großenteils die Wörter auf-a (hspr. -en \ mit umlautsunfähigen Stamm wie heifa 'Häfen': Topf, auch Mz.) ebenso männliche und sächliche Wörter auf (ursprüngliches) wie schtiiwü 'Stiefel' (m.) bzw. maa(d)l'MädelrMädchen' (s.).
b) EinzahlMehrzahl
ooeinoocht Nacht - neicht Nächte'
ooaakroong 'Kragen' - kraang 'Kragen'
oueirouk 'Rock' - reik 'Röcke'
oaaadoa(r)m 'Darm' - daa(r)m 'Därme'
uibruk 'Brücke' - brikk 'Brücken'
uuiisuun 'Sohn' - sii(n) 'Söhne'
oihoim 'Halm:Stoppelfeld' - heöm'Stoppelfelder'
uaiapruada 'Bruder' -priada 'Brüder'
aueizaund 'Zahn' - zeind 'Zähne'
auaakraumpm 'Krampen:Spitzhake' - kraampm' KrampenMz.'
Zur Gruppe 2 gehören jene Wörter, die ihre Mehrzahl je nach Umlautsfähigkeit ohne oder mit Umlaut des Stammes und mit der Endsilbe -a (hspr. -e(r) bzw, -e(n)) bilden:

a) baam 'Baum' - baama 'Bäume'

schtaa(n) 'Stein' - schtaana 'Steine'

pfoffTMÍe' -pfoffa 'Pfaffen'

büüdj (Biid' - büüdja 'Bilder'

khind 'Kind' - khinda 'Kinder'

mau(n) 'Mann' - mauna 'Manner'

krau(n) 'Krone' - krauna 'Kronen'

sau 'Sau:Schwein' - sauna 'Sauen:Schweine'

baa(n) 'Bein:Knochen' - baana 'Beine:Knochen Mz.'

 

Nach diesem Muster gehen auch die weiblichen -ing/-ung und -in-Ablei-tungen wie zaiding 'Zeitung' -zaidinga 'Zeitungen' bzw. kheichin 'Köchin' -kheichina 'Köchinnen'.
b)oo ~ eirood 'Rad' - reida 'Räder'
au ~ aihaus 'Haus' - haisa 'Häuser'
ou ~ rolouch 'Loch' - leicha 'Löcher'
au ~ eiraund 'Rand' - reinda 'Ränder'
oi ~ eöwoidj 'Wald' - weödja 'Wälder'
Gruppe 3 umfaßt die weiblichen Wörter (zum Teil auch andere) mit auslautendem -l, aber auch manche alte männliche Wörter der sog. „schwachen" Klasse, die ihre Mehrzahl mit -n bilden;

gopü(i) 'Gabel' -gopüinj 'Gabeln'

baua 'Bauer' - bauan 'Bauern'

bua 'Bub(e)' - buam 'Buben'

schwoop 'Schwabe' - schwoo(b)m 'Schwaben'

doukta 'Doktor: Arzt' - douktan (Mz)

raas 'Reise' - raasn 'Reisen'

groof "Graf* -groofn 'Grafen'

hea(r) 'Herr' - hea(r)n 'Herren'

ouks 'Ochse' - ouksn 'Ochsen'

Stellungsbedingt erscheint (e)n als -ng nach -g: loog 'Lage'- loong 'Lagen'. Wörter, die die Einzahl auch mit -(e)n bilden, können mitunter dieses verdoppeln: flooschn 'Flasche' - flooschn/flooschnan (Mz.). Die Mehrzahlform der Familiennamen wird mit -(e)n gebildet: die woochtan 'die Wächtern', die schoikhumman 'die Schalkhammer', die beikn 'die Becks', freilich mit den stellungsbedingten Lautvarianten, vgl. die hoa(r)tinga'die Hartde-gen(s)', die bülmauna 'die Pillmanns'. Die Spitznamen werden ebenso behandelt: da daumma 'der Dammer (= „Tun wir!"), die daumman '.die Dämmen (= .die..,sTun wir!").
Eine Reihe von Hauptwörtern beschränkt sich auf die Einzahl, z.B. moocht 'Macht', laimat 'Leinwand', während einige nur in der Mehrzahl gebraucht werden, z.B. foostn 'Fasten', khoustn 'Kosten', gschwista'Geschwister', öütan 'Eltern', pfingstn 'Pfingsten', wainoochtn. 'Weichnachten'.
Selten kommt es auch vor, daß Einzahl und Mehrzahl eines Begriffes mit verschiedenen Wörtern gebildet werden, z.B. meintsch m. 'Mensch', aber in der Mehrzahl neben meintschn auch lai(a)t 'Leute' oder hei(n) (w.) 'Henne: Huhn' in der Mehrzahl hiana 'Hühner'.
Die grammatische Kategorie der Falle (= Kasus) wird an den Hauptwörtern selbst bis auf einen Rest (bua'Bub(e)' (Nominativ), Buam 'Buben' (Akkusativ, Dativ) in der Einzahl nicht, in der Mehrzahl auch bei diesem Wort nicht ausgedrückt. Diese Aufgabe erfüllen die Artikel bzw. die Fürwörter, die das Hauptwort „begleiten", z.B. (i)n fooda '1. den Vater (Akkusativ), 2. dem Vater (Dativ)'. Das Beispiel zeigt, daß den männlichen Wörtern dem Nominativ (da fooda 'der Vater') eine gemeinsame Form des Akkusativ-Dativs gegenübergestellt wird. Bei weiblichen Hauptwörtern drückt die eine Form - wie in der Hochsprache - den Nominativ und den Akkusativ aus (die muada 'die Mutter'), die andere den Dativ {da muada 'der Mutter1) aus, ähnlich wie bei den sächlichen Wörtern (as haus 'das Haus': Nominativ -Akkusativ bzw. (i)n haus 'dem Haus', Dativ). Die Mehrzahl ist wie im Großteil des Bairisch-Österreichischen, d.h. sie ist eine Einheitsform für alle Fälle: di mauna 'die Männer', die miada 'die Mutter', di haisa 'die Häuser'.
Der alte Genitiv, der Kasus des Besitzes, ist nur noch in versteinerten Resten vorhanden, so etwa in Ausdrücken wie leida goutas 'leider Gottes', (i)n goutas nauma 'in Gottes Namen', dann in zusammengewachsenen Wortbildungen wie oilahaund 'allerhand', wai(p)spüütj 'Weibsbild', wia(r)tshaus'Wirtshaus1, saatnschtaunga 'Seitenstange (am Wagen)', selten auch in einigen zusammengesetzten Flurnamen wie huntsriigl 'Hundsriegel', khouinj-blotn 'Kohlenplatte(n)'.
Dafür wird das Besitzverhältnis mit zwei anderen Konstruktionen wiedergegeben: a) mit dem Vorwort fa(n)'von' + dem Dativ des Besitzers, vgl. da huad fa(n) fooda 'der Hut vom Vater', as gwaundfa(n) da muada 'das Gewand von der Mutter', as doochfa(n) haus 'das Dach vom Haus', oder b) mit der Konstruktion Dativ des Besitzers + besitzanzeigendes Fürwort + Besitz. Das Fürwort stimmt im Geschlecht mit dem des Besitzers, in der Zahl und im Kasus mit dem Besitz überein, s. (i)n fooda sai(n) haus 'dem Vater sein
Haus', da muada-r-iara gwaund 'der Mutter ihr Gewand', di khinda-r-ian-(ar)i housn 'den Kindern ihre Hosen'.
Konstruktion a) ist allgemein, während Konstruktion b) vorwiegend im Zusammenhang mit belebten Besitzern/Besitzerinnen verwendet wird.
3.3. Ähnlich dem Hauptwort drückt auch das Beiwort die grammatischen Kategorien des Geschlechts, der Zahl und des Falles aus, und zwar in einer „starken" Form (ohne bestimmten Artikel oder mit dem unbestimmten Artikel a(an) 'ein', bzw. in einer „schwachen" Form in Verbindung mit dem bestimmten Artikel:(a) schleechta meintsch 'ein schlechter Mensch', (a) schleechti zaid 'eine schlechte Zeit (bzw, Wetter!)', (a) schleechts broud 'ein schlechtes Brot' (stark) bzw. da schleechti meintsch 'der schlechte Mensch', di schleechti zaid die schlechte Zeit', as schleechti broud 'das schlechte Brot' (schwach). In der Mehrzahl gibt es keinen Unterschied zwischen beiden Typen: schleechti meintschn /zaitn /broud.
a) Die starke Biegung:
Ez. ........... m.s.w.
N. ......... schleechtaschleechtsschleechti
A. ......... schleechtnschleechtsschleechti
D. ......... schleechtnschleechtnschleechta
Mz.
NAD....schleechti
a) Die schwache Biegung:
Ez. ............. m.s.w.
N. ......... da schleechtias schleechtidi schleechti
A. ......... (i)n schleechtnas schleechtidi schleechti
D. .........(i)n schleechtnda schleechti
Mz.
NAD....di schleechti
Stellungsbedingt erscheint nach Nasenlauten (m, n, ng) anstelle von ein -a im Dativ Einzahl männlicher und sächlicher Beiwörter, also schlimma 'schlimmen', klaana 'kleinem' und launga 'langem'. Ebenso wird der Nominativ-Akkusativ Einzahl nach stammauslautendem -s endungslos gebildet: grou(a)s 'großes', z.B. agrou(a)s duach 'ein großes Tuch'.
In der Mehrzahl der schwachen Biegung kann anstelle von -i ein -(a)n auftreten, wenn dem Beiwort kein Hauptwort folgt, also di aundri lai(a)d 'die anderen Leute', aber die aundan 'die anderen'.
Als Teil der Aussage im Satz bleibt das Beiwort in der Form unverändert: da meintsch /di zaid/as broud is guad 'der Mensch/die Zeit/das Brot ist gut' bzw, die meintschn/di zaitn/di broud san guad 'die Menschen/Zeiten/Brote sind gut'.
Beiwörter, die in der Regel Eigenschaften ausdrücken, können auch gesteigert werden: der Grundstufe(grous 'groß') wird eine „Höherstufe" (greis-sa 'größer') und eine „Höchststufe" (greist 'größt') gegenübergestellt, die dann ähnlich wie die Form der Grundstufe zu biegen sind, z.B. da greiss(a)ri mau(n)'der größere Mann' - da greisti mau(n) 'der größte Mann'. Das Bildungselement der Höherstufe ist also -a (= hspr. -er), das in der Biegung noch ein r an sich nimmt. Die Höchststufe wird mit -(a)st gebildet und ist ebenfalls biegsam: da schlechtasti meintsch 'der schlechteste Mentsch', (i)nschlecht(a)stn meintsch 'den/dem schlechtesten Menschen', usw.
Bei der Bildung der Höher- wie der Höchststufe spielt bei umlautsfähigen Stämmen auch der Umlaut eine große Rolle:

1. -a ohne Umlaut: schai(n) 'schön' - schaina 'schöner' - schainst 'schönst'

2. a mit Umlaut:

oi - öü: oidj- 'alt-' - öüda- 'älter-' - öüdast- 'ältest-'

ou - ei: houch- 'hoch—' - heicha- 'höher-' - heikst- 'höchst'

oa - ia: oa(r)m- 'arm-' - ia(r)ma- 'armer-' -ia(r)mst- 'ärmst-'

u -.i: jung-'jung-' -jinga 'jünger-' jingst- 'jüngst-'

ua - ia; khua(r)z- kurz-' - khia(r)za- 'kürzer-' - khia(r)zast-i'kürzest'

in zwei Wörtern tritt auch die Umlautung aa ea bzw. aa ia (vor n) auf: braad- 'breit-' breada- 'breiter-'breadast- 'breitest-' bzw. klaa(n)- 'klein-' kliana- 'kleiner-' klianst- 'kleinst-', Dieser. Umlaut erklärt sich aus der ehemaligen Anlehnung an die in den bairisch-österreichischen Bauernsprache (mit Ausnahme Kärntens) sonst allgemeinen Grundformen mit oa (broad- 'breit-') bzw, vor n (klua(n)- 'klein-') aus altdeutschem ei (breit, klein), wo noch die alte Form mit oa bzw. ua umgelautet wurde.
Einen 3. Typus bilden jene Beiwörter, die die Höher- und Höchstform aus einem anderen Wortstamm bilden:

guad- 'gut-' - beissa- 'besser-' - beist- 'best-'

füü(l)- 'viel-' - mea(r)- 'mehr-' — mai(a)st- 'meist-' (oder mearast-'mehrest-')

in zwei Wörtern sind parallel zwei Möglichkeiten da:

wainich- 'wenig-' - wainicha- 'weniger-' und

minda- 'minder- bzw. wainikst- 'wenigst-' und mindast- 'mindest-'

(hauptsächlich in mindastns 'mindestens'),

frua- 'früh-' —friara- 'früher-' und

einda 'eher' -friarast- 'frühest-' und eindost 'ehest-'.

In den letztgenannten Fällen werden die aus den von der Grundstufe verschiedenen Stämmen gebildeten Formen ausschließlich als Umstandswörter gebraucht.
Wie in der deutschen Volkssprache sonst, wird die Steigerung auch in Gestitz gern durch Umschreibungen bzw. Wortzusammensetzungen ausgedrückt:

a) schtoak schai(n) 'stark (= sehr) schön,

oa(r)ch schiach 'arg (= sehr) schiech (- häßlich),

riisich grou(a)s 'riesig (= sehr) groß'

Das Wort sea(r) 'sehr' gilt als hochsprachlich, d.h. es wird verstanden, aber so gut wie nie gebraucht.

b) schtoukfinsta 'stockfinster = sehr finster',

haushouch 'haushoch = sehr hoch',

hunzmiad 'hundsmüde = sehr müde',

klaa(n)winzich 'kleinwinzig = sehr klein, winzig', usw.


3.4. Fürwörter

Die Fürwörter entsprechen im allgemeinen jenen der Hochsprache, zeigen aber in mancher Hinsicht Besonderheiten auf.

1. Persönliche Fürwörter
Sie haben in zwei Zahlen (Einzahl - Mehrzahl) je drei Personen mit drei Fällen (Nominativ, Akkusativ, Dativ) und Resten des Genitivs:
1.2.
Ez.N. ifi)'ich'du(u) 'du'
A. mi(i) 'mich'di(i) 'dich'
G. main(a) 'mein(er)'dain(a) 'dein(er)'
D, mia(r) 'mir'dia(r) 'dir'
Mz.N. mia(r) 'mir'eis 'ihr'
A. uns 'uns'eing 'euch'
G. unsa(r) 'unser'einga(r) 'euer'
D. uns 'uns'eing 'euch'
3.
m.s.w.
Ez.N. ea(r) 'er'(a)s es           si(i) 'sie'
A. ia(m) 'ihn'ia)v 'es'  si(i) 'sie'
Q.-sain(a) 'sein(er)'sain(a) 'sein(er)'iara 'ihr(er)'
D, ia(m) 'ihm' miam 'ihm'iara'ihr'
m./s./w.
Mz.N. sei 'sie'
A. sei 'sie'
G. iana 'ihr(er)'
D. iana 'ihnen'
Das Fürwort der 2. Person Mehrzahl ist eine alte Zweizahlfom (,,ib-r beide"), die im ganzen bairisch-österreichischen Dialektraum verbreitet ist.
Der Genitiv ist selten, so etwa im Ausruf maina söö(l)! 'meiner Seele!', dann in Verbindung mit dem Verhältniswort weing 'wegen' (weing maina/daina usw. 'meinetwegen, deinetwegen'usw.). Daneben ist jedoch auch die Verbindung mit dem Dativ möglich: weing mia(r) 'wegen mir' usw. Dativ und Genitiv sind gleicherweise zu hören mit dem Zeitwort khea(r)n 'gehören': deis khea(r)t mia(r)/mai(n) 'das gehört mir/mein usw.
Sozial höher stehenden gegenüber kann die 3. Person Mehrzahl als Anredeform sowohl einzelnen oder mehreren Personen gegenüber verwendet werden („Siezen"), z.B. wou geingan s(i) hii(n)? 'wo gehen Sie hin?' Als Akkusativ wird dabei der Dativ gebraucht: i how iana kseing 'ich habe Ihnen (= Sie) gesehen.' Gleichgestellten gegenüber, die man nicht duzt.
Höflichkeitsform
Eis zu s abgeschwächt wird auch dem damit verbindenden Zeitwort angehängt: eis khumts 'ihr kommt',khumts! 'kommt!' Es sei an dieser Stelle angemerkt, daß alle persönlichen Fürwörter auch über die in Klammern angedeuteten Formen hinaus weiter abgeschwächt werden können, vor allem in Abhängigkeit vom Redetempo bzw. von der Satzbetonung, z.B. i b s ta ksokt 'ich habe es dir gesagt' usw.

2. Rückbezügliches Fürwort
Im Akkusativ gilt die entsprechende Form des persönlichen Fürwortes auch rückbezüglich: i(i) woosch mi(i)'ich wasche mich', du(u) woosch di 'du wäschst dich' mia(r) wooschn uns 'wir waschen uns', eis wooschts eing'ihr wascht euch'. In der 3. Person wird der Geschiechtsunterschied aufgegeben: ea(r)/(e)s/si(i).wooscht si'er/es/sie wascht sich', sei wooschn si 'sie waschen sich'.
Auch im Dativ gilt der Dativ des persönlichen Fürwortes rückbezüglich, vgl. ea(r) is neit pa-r-eam 'er ist nicht bei ihm (= sich)', si(i) is neit pa-r-iara 'sie ist nicht bei ihr (= sich)', usw.

3. Besitzanzeigendes Fürwort
Diese sind von dem Genitiv der einzelnen persönlichen Fürwörter abgeleitet: mai(n) 'mein', dai(n) 'dein',sai(n) 'sein' (m. und s.), ia(r) 'ihr' (w. in der Ez.) bzw. imsa(r) 'unser', einga(r) 'euer', sai(n) 'sein: ihr' bzw.iana(r) 'ihr' (Mz.). Sie können wie die Beiwörter abgewandelt werden, vgl. mai(n) fooda 'mein(en, -em) Vater' (NAD) bzw. maini öültan ian(a)ri khinda 'meinen Eltern ihre Kinder' usw.
In selbständigem Gebrauch vgl. Ez. 1. maina 'meiner' (m), mai(n)s 'mei-
n(e)s' (s), maini 'meine' (w), 2. daina 'deiner', dai(n)s 'dein(e)s', daini 'deine', 3. saina 'seiner', sai(n)s'sein(e)s'; saini 'seine' (m und w) bzw. iara 'ihrer', iaras 'ihres', iari 'ihre' und in der Mehrzahl: 1. uns(a)ra'unser(er)', unsas 'unseres', uns (a) ri 'unsere', 2. einga 'euer', eingas 'eures', eingari 'euere', 3. ianra 'ihrer',ianras 'ihres', ian(a)ri 'ihre'. Auch sie können abgewandelt werden, vgl. maina hot s ksokt 'meiner hat es gesagt', main sai(n) haus is klaan 'meinem [etwa: Vater] sein Haus ist klein', usw., bzw. deis is mai(n)s /dai(n)s 'das ist meins/deins' usw.

4. Hinweisende Fürwörter
Das häufigste dieser Fürwörter ist in der Mundart dea 'der', deis 'das' und dei 'die' in der Einzahl, dei 'die' in der Mehrzahl. Die Biegung:
m.w.
Ez.N.deadeisdei
A.deindeisdei
G.dein sai(n)dein (sai(n)deara iára
D.deindeindeara
Mz.NADdei
G:dei iana
Neben diesen volltonigen Formen gibt es auch abgeschwächte Formen wie da neben dea 'der', as neben deis'es', di neben dei 'die', (i)n neben dein 'den/dem'. Mit diesen abgeschwächten Formen wird dieses Fürwort auch als bestimmter Artikel verwendet, vgl. Da máu(n) 'der Mann', aber déa mau(n) 'der, d.h. dieser/jener Mann', usw.
Für 'dieser' und 'jener' wird dieses Fürwort gebraucht, aber mit doo !da: hier' bzw. dua(r)t 'dort' ergänzt:dea mau(n) doo 'der Mann da;dieser Mann' bzw. dea mau(n) dua(r)t 'der Mann dort:jener Mann' In der Bedeutung von 'jener' kann auch sööla 'solcher', söölas 'solches', sööli 'solche' verwendet werden; seine Biegung ist jener von volltonigem dea 'der' usw. gleich, und steht immer ohne den bestimmten Artikel. In dieser Fuktion von 'derselbe, dasselbe, dieselbe' kann außer dea/deis/dei neimlichi 'der/das/die nämliche' stehen, wobei der Artikel auch abgeschwächt erscheinen kann: da/(a)s/die sööwis da/(a)s/die neimlichi. Beide bedeuten nicht nur Gleichheit, sondern auch die Ähnlichkeit; der Unterschied geht aus dem Satzzusammenhang hervor. Für 'selbst' sagt main stets sööwa(r) 'selber'.
Hspr. 'solcher', lautet in Gestitz suilicha 'solcher', suiliks 'solches', suilichi 'solche' (auch Mz.), häufiger hört man' jedoch in dieser Bedeutund die Verbindung sou aana/aa(n)s/aani 'so einer/ein(e)s/eine'. Der unbestimmte Artikel kann diesem Gebilde noch einmal vorgesetzt werden, dort jedoch immer ohne Biegungmid a souaana khua 'mit einer solchen Kuh, wörtlich: mit einer so einer Kuh'.

5. Fragende Fürwörter
Am häufigsten sind wea(r)? 'wer?' und wo(o)s? 'was?' mit den Biegungsformen weim? '1. wen? (Akk.), 2. wem? (Dat.)' bzw. sächlich auch Akk.-Dat. wo(o)s? 'was?', z.B, mid weim? 'mit wem?', aber mid wo(o)s? 'mit was: womit?', u.dgl.
Hspr. 'welcher/welches/welche?' entspricht wöüla/wöülas/wöüli?, in der Mehrzahl wöüli? Im Gegensatz zu der Hochsprache kann es nicht als bezügliches Fürwort verwendet werden. Dafür kann aber die Verbindung 'was für einer/eines/eine?' also wo(o)s fa-r-aana/aa(n)s/ aani? auch fragend dienen.

6. Bezügliche Fürwörter
Als solche hört man am häufigsten wea 'wer', wo(o)s 'was', auch wo(o)s fa-r-aana/aa(n)s/aani 'was für einer/eines/eine' und die (betonten) hinweisenden Fürwörter dea 'der', deis 'das', dei/di(i) 'die', Mz. dei/di(i)'die'. Letztere werden oft mit wou 'wo' bzw. wo(o)s 'was' ergänzt, vgl. dea mau(n), wou/ wo(o)s deis ksookt...hot 'der Mann, wo/was das gesagt... hat', und zwar unabhängig von der Zahl bzw. dem Geschlecht und dem Fall des Hauptwortes, dem es zugeordnet wird.

7. Unbestimmte Fürwörter
ma 'man' kann - abweichend von der Hochsprache - nur dem Aussagezeitwort nachgestellt gebraucht werden, z.B. deis waas ma ned 'das weiß man nicht'. Folgt dem Fürwort ein mit einem Selbstlaut beginnendes Wort, so wird ein dazwischengeschoben: deis muas ma r aa moocha 'das muß man auch machen'. Dazu verneinend sagt man kha meintsch 'kein Mensch' oder einfach khaana/khaa(n)s/khaani 'keiner/keines/keine', Mz. khaani 'keine', während niimaund 'niemand' als hochsprachlich gilt und wird selten, etwa bei Versteigerungen verwendet.
Seltener als in Hochsprache hört man maunichai'mauniks/'maunichi 'mancher/manches/ manche', maunichi'mancher/manches/manche' Mz., obwohl in verallgemeinernder Funktion dafür eher mauniks sookt, ... 'mancher sagt,...' gebraucht wird.
Sehr beliebt ist aana 'einer' mit allen Abwandlungsformen, auch mit bestimmtem Artikel (da-r-aani 'der eine' usw.) Daraus gebildet ist unsaraana 'unsereiner', das - auf Personen bezogen! - auch sächlich erscheinen kann (unsaraa(n)s). Beide Formen werden nicht abgewandelt. Auch aa(n)s bzw. khaa(n)s also 'eins' bzw. 'kein(e)s' kann Personen bezeichnen.
Unbestimmte Fürwörter sind auch eitlichi 'etliche' (Mz.), aa(n)zichi 'einzige' (Mz.), apoa(r) 'ein paar einige'.
'jeder' wird mit dem bestimmten Artikel gebraucht {an iada 'ein . jeder', an iats 'ein jedes', an iadi 'eine jede', seltener als ajeida usw.), doch beliebter ist 'oila/oilas/olili 'aller/alles/alle', Mz. oili 'alle'. Für 'etwas' gilt einfaches (a) wo(o)s '(ein) was', kaum verwendet wird noch eippa (früher etwer), und zwar als Umstandswort in der Bedeutung 'vielleicht, gelegentlich'.
Die fragenden Fürwörter wea(r) 'wer' und wo(o)s 'was' können auch unbestimmt sein.
Um die Fürwörter verallgemeinernd zu machen (hspr. wer/was immer u.dgl.) fügt man in der Mundart dem Fürwort entweder da wüü(l) da will' hinzu (z.B. weadawüü(l) 'wer da wilkwer immer', wo(o)sdawüü(l) 'was da will: was immer', wöüladawüü(l) 'welcher da wüll: welcher immer' usw.) oder noch lieber bildet man mit Hilfe von ungarisch akár 'gleich was' neue Fürwörter vom Typ akaarwea 'akárwer: wer auch immer', akaarwo(o)s'akár-was: was auch immer', akaarwöüla 'akárwelchen: welcher auch immer'.
Hierher gehört auch der Funktion nach da/(a)s/di aundri 'der/das/die andere' (Mz. di aundan 'die anderen') bzw. an aundra/aundas/aundri 'ein anderer/anderes/(eine) andere'. Als allgemeine Verneinung gebraucht manniks 'nichts'. Zur Unterstreichung dieser Fürwörter fügt man noch goa(r) 'gar' hinzu: goa niks 'gar nichts', goa kha meintsch 'gar kein Mensch', goa khaana 'gar keiner' usw.
Wechselseitigkeit wird durch Zusammensetzung mit -(ar)anaund '-ander' ausgedrückt, s. mid(ar)anaund'miteinander', panaund' bei ander fanan-aund 'voneinander: auseinander', u.dgl.

3.5. Umstandswörter

Umstandswörter machen Angaben über den Ort, die Zeit und Weise bzw. den Grund einer Mitteilung im Satz.
Die Umstandswörter des Ortes antworten auf die Fragen wou? wo?', wouhea(r)? 'woher?', wouhii(n)?'wohin?' und sind etwa do(o) 'da:hier', dua(r)t 'dort', do(o)hea(r) 'daher:hierher', dua(a)thii(n) 'dorthin', dauni'dannen;von hier', oowa 'abher:herab', oowi 'abhhr.hinab', dran(n) 'd(a)ran', drou(b)m da oben', ou(b)m'oben', druntn 'da unten', untn 'unten', frau(n) 'voran.-vorn', hii(n) 'hin', hea(r) 'her', nindasch(t) 'nirgends',i(i)waroil 'überall', umadum 'umund um:rundherum'. Bei wouhii(n), wouhea(r) wie auch bei do(o)hea(r), dua(r)thii(n) werden bei der Erweiterung im Satz beide Teile getrennt: wou geist n hii(n)? 'wo gehst du denn hin?', wou khumst n hea(r) 'wo khommst du denn her?', do(o) schau hea! 'da schau her:schau hierher!',dua(r)t gee-r-i ned hii(n) dort gehe ich nicht hin!:dorthin gehe ich nicht!"
Umstandswörter der Zeit beantworten die Fragen wau(n)? 'wann?', bis wau(n)? 'bis wann?', sida wau(n)?'seit wann?', wi(a) laung? 'wie lange?', wi(a) ouft? 'wie oft?', vgl. (h)iatz/jeitz 'jetzt', hai(n)t 'heute', geista(r)'gestern, moaring 'morgen', foageista(r) 'vorgestern', i(i)wamoaring 'übermorgen', frua 'früh', bis iatz 'bis jetzt', ouft 'oft', söltn 'selten', nocha(r) 'nachherr.dann, danach", olarit 'manchmal', boidj 'bald', sö(l)mist'selbst:damals\ nia 'nie', sidadeim 'seitdem'.
Umstandwörter der Art und Weise antworten auf die Frage wi(a)? 'wie?', z.B. foost 'fast', sou 'so', schtoa(r)kstark:sehr', allaan(ich) 'allein(ig)'. Hierher gehören auch die sog. Maßbestimmungen wie gaunz 'ganz', fui(l)'voll'.
Bei den Umstandswörtern des Grundes antwortet man auf wo(a)rum? 'warum?', fa-r-wo(o)s? 'für was:wofür, warum?', za wo(o)s? 'zuwas:wozu, warum?', weecha wo(o)s 'wegen was:weswegen, weshalb?' undzwar mit drum/ doarum 'd(a)rum', usw.
Mit besonderen Umstandswörtern kann man etwas bejahen und verneinen. Zur Bejahung dient joo 'ja',freüli 'freilich', siicha 'sicher', zur Verneinung das bereits erwähnte ned 'nicht' und niks 'nichts' bzw. das biegsame khaa(n) 'kein', die manchmal im gleichen Satz als doppelte Verneinung auftreten: dafau(n) how ii (niks) ned khea(r)t 'davon habe ich (nichts) nicht gehört', deis waas khaana (oder: kha meintsch) ned 'das weiß keiner (oder: kein Mensch) nicht'. Von der Hochsprache ganz abweichend, doch in einigen österreichischen Mundarten ebenfalls bekannt ist es, daß ned 'nicht' in Befehlssätzen dem Zeitwort vorausgeschickt werden kann: ned gee aini 'nicht geh einhin:geh nicht hinein!'. (In der Hochsprache ist das nur im Zusammenhang mit der Nennform des Zeitwortes üblich: 'nicht hineingehen!')
Alte Biegungsformen vieler Wörter sind zu Umstandswörtern erstarrt, z.B. iwahaps 'überhaupt', undaweiks'unterwegs', links 'links', reechts 'rechts', foatooks Vortags: in der Morgendämmerung', suntooks 'sonntags',weari-tooks 'werktags:an Werktagen', usw. Andere werden mit Ableitungssilben gebildet wie aa(n)zlwais'einzelweise:einzeln', auwea(r)ts 'aufwärts', hii(n)-zuas(ich) 'hinzu(sig):hin, unterwegs dorthin', hea(r)zuas(ich)'herzu(sig):her, unterwegs hierher, usw. Manchmal werden Wortgefüge zu Umstandsangaben zusammengerückt, vgl. zruk 'zurück', zamm 'zusammen', in di wai-noochtn 'in die [= den] Weihnachten:zu Weihnachten', unda da woucha 'unter (:in) der Woche', zaschtaund 'zustande', zaweechn 'zuwegen:zuwege'.
Die alte Bildungssilbe von Umstandswörtern (ahd. a, mhd. e) ist nur bei den Mittelwörtern von Zeitwörtern als Umstandsangabe erhalten geblieben: di rous kheina schteerada-r-aa schloofa 'die Rösser (:Pferde) können stehend auch schlafen'. Reste dieser Bildung kommen auch sonst noch vor, vgl. lee-dinga 'ledig', z.B. mia dringa n wai(n) leedinga 'wir trinken den Wein ledig (= pur)', umkhea(r)da 'umgekehrt'.
In umstandswörtlicher Verwendung im Satz sind Beiwörter unbiegsam: ea(r)/(a)s/sie is klaa(n) 'er/es/sie ist klein', sei san klaa(n) 'sie sind klein'. Dafür können sie auch als Umstandswörter gesteigert werden, und zwar mit den gleichen Mitteln wie die Beiwörter (schlechta 'schlechter', beissa 'besseren der Höherstufe), jedoch mit einem Verhältniswort verbunden in der Höchststufe {am schleechtastn 'am schlechtesten', am beistan 'am besten' bzw. afs schleechtasti 'aufs schlechteste', afs beisti 'aufs beste').
Für 'wann/wie/wo immer' bildet man (wie bei den Fürwörtern) wau(n)/ wia/wou da wüü(l) 'wann/wie/wo da will' oder akaarwau(n), akaarwia, akaar-wou 'akárwann, akárwie, akárwo', ja sogar akaarwouhii(n) 'akárwohin',aka-arwouhea(r) 'akárwoher', akaarwia waid 'akárwieweit', akaarwia laung 'akárwie láng', akaarwiaföü(l)'akárwie viel' usw.

3.6. Zahlwörter

Sie bilden von ihrer Formbildung her keine eigenständige Wortart und können Haupt-, Bei-, Umstands- und Zeitwörter, ja sogar Fürwörter sein: nur die Bedeutung der Zahlenmäßigkeit. läßt sie - als Wortgattung - unter einen Hut bringen,
Unter den Grundzahlwörter spielt aa(n)s 'eins' eine besondere Rolle, da es einer Biegung unterliegt und als Beifügung auch die Aufgabe des unbestimmten Artikels erfüllt. Als Hauptwort- also allein - gebraucht werden sie wie die Fürworter geformt:
m.s.w.
N. aanaaa(n)saani
A. aa(n)aa(n)aani
D. aa(n)aanaana
Beifügend - auch als Artikel -:
m.s.w.
N.aaa
A. anaa
D. ananan.a (ara)
Der Genitiversatz ist wie üblich: a) m.-s. aa(n) sai(n) 'einem ... sein', w. aana ...iara 'einer ihr' bzw. b) m.-s.an... sai(n), w. ana... iara.
Die beifügende Form kann auch als echtes Zahlwort auftreten, dann ist sie aber betont; aa(n) mau(n) 'ein Mann', aa(n) haus 'ein Haus', aa(n) dooschn 'eine Tasche'. Die Biegung folgt trotzdem der beifügenden Form. Das Wort für 'zwei' (zwaa) bzw. 'drei' (drai) kann wie die übrigen Grundzahlwörter, die drei Geschlechter nicht mehr unterscheiden. Die Zahlwörter von 4 bis 19 haben je zwei Formen, eine beifügende (4fia(r)t 5fimf, 6seiks, siim, oocht, nai(n), 10 zai(n), 11 eö(l)f, 12 zwöüf, 13 draizen, 14 fia(r)zen, 15 fuch-zen/fufzen, 16seihzen, 17 sipzen, 18 ochzen, 19 nai(n)zen) und eine selbständige (hauptwörtliche) form (fiari, fimfi, seiksi, siimi, oochti, naini, zaini, eö(l)fi, zwöüfi, draizeni usw.). Bei Aufzählungen werden die letztgenannten gebraucht. Die Zehner bildet man mit -zieh (20 zwanzich, 30 draisich, 40 fia(r)zich, 50 fuchzich /fufzich, 60seechzich, 70 sipzich, 80 oochzich, 90 nai(n)zich). Die Zahlen zwischen den Zehnern werden wie in der Hochsprache mit un(d) 'und' gebildet: 25 fimfunzwanzich, 87 siimun(d)oochzich usw., bei den Zusammensetzungen mit ein- und zwei-wird zwischen dem Einer und Zehner ein r eingeschoben: 21aarazwartzich, 22 zwaarazwan-zich. Die Hunderter werden mit hunda(r)t '100' gebildet (etwa hunda(r)t-zwanzich '120', 542 fimfhunda(r)tzwaarafia(r)zich usw.), die Tausender mit dausnd, sonst ebenso, d.h. der Ausdruck von Tausendern mit Hunderten, wie er nurmehr auch in der Bauemsprache im Geschlossenen deutschen Sprachraum so gut wie alleinherrscheind geworden ist, gilt in Gestitz noch nicht, man sagt alsodausndnai(n)hundatfia(r)undnai(n)zich '1994', und nicht Neunzehnhundertvierundneunzig.
Die Ordnungszahlen bildet man mit -ti: 1. ea(r)schti, 2. zwaiti, 3. dritti, 4.fia(r)ti, 5.fimfti,... 15.fufzenti/fuchzenti bzw. mit -sti von 20. aufwärts: 20. zwanziksti, 100. hunda(r)tsti und 1000. dausndsti,gelegentlich 1,000.000. miliau(n)sti. Für 2. kommt auch au(n)da 'ander' vor, etwa in: da-r-aani sokt sou, dea(r) aundri sokt sou 'der eine sagt es so, der andere sagt es so' oder am aundan dooch 'am anderen Tag',
Aufzählende Umstandswörter bildet man mit z(a) bzw. zan-/zar-, z.B. zea(r)scht, zarearscht, zanea(r)scht'zuerst', za zwait 'za zweit', za dritt 'zu dritt'. Dazu gehören auch die Gebilde mit -(a)ns '-ens'., vgl. ea(r)schtns' erstens', zwaitns 'zweitens', usw.
Vervielfältigungszahlwörter werden mit -foch '-fach' gebildet: aa(n)foch 'einfach', zwaafoch 'zweifach',dreifach 'dreifach' usw. Anstelle von 'zweifach' kann auch doupütj 'doppelt' verwendet werden.
Wiederholungszahlen bildet man mit -moi '-mal': aa(n)moi 'einmal', zwa-amoi 'zweimal', dausndmoi'tausendmal'.
Die Einteilungszahlwörter (Typ: je eins, je zwei) werden, anders als in der Hochsprache, durch Wiederholung des Zahlwortes (fimj... fimf fünf... fünf:je fünf), gelegentlich mit einem dazwischengeschobenenun(d) (fimf und fimf) gebildet.
Gattungszahl worter bildet man mit -lai: aanalai 'einerlei', zwaaralai 'zweierlei' usw.
Bruch- oder Teilungszahlen sind alte Zusammensetzungen mit -tl '-te(i)l': dritl 'Drittel', fia(r)tl 'Viertel',oochtl Achtel', usw. Bei 'zwei' sagt man jedoch hoip 'halb', au(n)dathoips 'anderthalb'.
Als unbestimmte Zahlwörter sind füü(l) 'viel', oili 'alle', weinichi 'wenige', maunichi 'manche' zu nennen. Beifügend wird 'viel' mit '-ig' weitergebildet füülinga 'vielige: viele'.
3.7. Verhältniswörter
Sie verbinden die Wörter innerhalb der Wortgruppen bzw, des Satzes entsprechend ihren räumlichen und zeitlichen Verhältnissen sowie nach ihren gegenseitigen Verhältnissen der Art und Weise und des Grundes. Sie stehen vor dem damit verbundenen anderen Wort und verlangen je nach ihrem Charakter den Akkusativ oder/und den Dativ. Ihr Bestand ist kleiner als in der Hochsprache.

a) Mit dem Akkusativ:

dua(r)ch 'durch': dua(r)chs doa(r)f durch das Dorf, entlang das Dorf fia(r), fa 'für':fia(r)/fa di Naani 'für die Nanni (:Anna)' geecha 'gegen': geecha mii 'gegen mich'

unt um, für': um graiza 'um einen Kreuzer'

uni 'ohne': uni mai(n)fooda 'ohne meinen Vater'

 

b) Mit dem Dativ.

aus 'aus': aus n haus 'aus dem Haus'

aussa 'außer': aussa dia(r) 'außer dir'

bai, ba 'bei': bai/ba mia(r) 'bei mir', ba-r-uns 'bei uns', pan dooch 'beim Tag:beiTag'

fa, fo 'von, aus, vor' fa-r-unsan haos 'von/aus/vor unserem Haus', fa Daitschlaund   'von/aus Deutschland'

mit 'mit': mit téin göüdj 'mit dem (:jenem) Geld' mid-a-baitsch 'mit der Peitsche'

nooch 'nach': nooch da Waawi 'nach der Bärbel'

sida, zida 'seit': sida/zida dein dooch 'seit dem (:jenem) Tag'

za 'zu': zan daunz 'zum Tanz', za-r-unsa muada 'zu unserer Mutter'

 

c) Mit. Akkusativ und Dativ stehen jene Verhältniswörter, die Richtungsoder Ortsangaben bzw. Zeitbezüge ausdrücken, wobei der Akkusativ

auf die Frage 'wohin?', der Dativ auf dieFrage 'wo?' antwortet.

auf, a/'auf; a(u)f-s dooch 'auf das Dach', a(u)fda schoo(r) sei(n) 'auf der Schar

(Reihe) sein', deis khaunst am (:auf den) huad schteikka 'das kannst du auf den Hut stecken: damit kannst du dich nicht rühmen', am moong

'auf den/dem Magen', af-t-noocht 'auf die Nacht;abends\ foa(r), fa(r) 'vor' foa-s haus 'vor das Haus' foa(r)n'vor dem Haus',

i(i)wa(r) 'über': i(i)wa-s haus 'über das Haus', iiwa-n haus 'über dem

Haus'. neewa(r) 'neben': neewa-s haus 'neben das Haus', neewa-n haus

'neben dem Haus', neewa-r-uns' neben uns',

in 'in': in di schoa(r) khumma 'in die Schar (:an die Reihe) kommen', see

geinga- r- in da schoa(r) 'sie gehen in der Schar (:Reihe)', in sin 'im Sinn',

in di hee khumma 'in die Höhe kommen: sich erheben', in da luft 'in der Luft: am Tageslicht',

hinda(r) 'hinter': hinda-s haus 'hinter das Haus' hinda-n haus 'hinter

dem Haus' unda(r) 'unter': unda di dia(r) 'unter die Tür', unda da dia(r) 'unter der Tür',

unda da woucha 'unter (:in/während) der Woche'

zwischa 'zwischen': zwischa di feinstabree(d)l 'zwischen die/den

Fensterbrettern)', zwischa-r-unsan fooda un da muada 'zwischen.

unserem Vater und der Mutter'

Bei der letzten Gruppe ist besonders hervorzuheben, daß hier Richtung und Ort meistens mit einem passenden Umstandswort konkreter gemacht werden, was in der Hochsprache unüblich/unnötig ist, vgl etwaam bou(d)n aufi 'auf den (Dach)Boden hinauf, iiwa-s haus driiwa (etwa fliang) 'über das Haus hinüber (fliegen)', usw.
Eine Ergänzung braucht meistens das Wort bis: bis in da frua 'bis in der Früh: bis frühmorgens', bis za-r~uns 'bis zu uns'. Mit Ortsnamen wird anstelle von nach das Verhältniswort auf gebraucht: auf Waisnbua(r)ch'auf (.nach) (Stuhl)Weißenburg', manchmal ebenfalls konkretisiert: mia foa(r)n aufBeist oowi 'wir fahren auf Pest (:Budapest) hinunter' bzw. aufGraaz aufi 'auf (:nach) Graz hinauf.
weecha 'wegen' wird mit dem Dativ verbunden: weecha mia(r) 'wegen mir', jedoch als Resterscheinung auch mit dem Dativ in main(t)-, dain(a)t, sain(a)t-, iarat- weeng 'meinet- deinet-, seinet-, ihretwegen'. Isoliert ist die „Umherstellung" in um goutas wüünj 'um Gottes willen'.

3.8. Bindewörter, Ausrufe

Wie in allen deutschen Mundarten, ist der Bestand der Bindewörter auch in Gestitz viel bescheidener als in der Hochsprache. Die häufigsten sind un(d) 'und', un(d) net 'und nicht', poidj... poidj 'bald ... bald', (h)iatz ... (h)iatz (jeitz ...jeitz) 'jetzt... jetzt', aa 'auch', aa net 'auch nicht', nedamoi 'nicht einmal', ned nua(r) ... owa ...aa 'nicht nur ... aber (:sondern) auch', zea(r)scht/ zarea(r)scht 'zuerst, erstens', nocha 'nachher:nachdem, dann', oowa '1. aber, 2. oder', nua(r) 'nur', wau(n) '1. wann, 2, wenn', op 'ob', wou 'wo' wonhii(n) 'wohin' wia'wie', weö(l) 'weil', sou 'so', sou laung, 'so lange',6is, das 'daß', zwoa(r) 'zwar', zleitzt 'zuletzt' usw.
Einige können in der 2. Person Einzahl mit der Endung der Zeitwörter versehen werden, vgl. wiast wüüstwie du willst', wau(n)st geest 'wenn du gehst', woust woa(r)st 'wo du warst', wea(r)st bist 'wer du bist', opst khumst 'ob du kommst', weöi(l)st sookst 'weil du sagst'.
'denn' wird eigentlich nur als Verstärkung in Fragesätzen dem persönlichen Fürwort der 2. Person angehängt: wos schaust n? 'was schaust du denn?' wos sooktz n? 'was sagt ihr denn?'
Ausrufe vermitteln vor allern Empfindungen wie o(u) 'o, oh's o wee 'o weh', husch-husch, plumps, pfui, pfui daifü pfui Teufel', juchee 'juchei' (das Zeitwort dazu ist juchatzan) oder sie drücken satzwertige Mitteilungen (auch etwa im Verkehr mit Tieren) aus, vgl. se-se 'nimm! da hast es!' kschitz (aus-si)! (Scheuchruf an die Katze), li-li! (Lockruf an die Enten), wuri-wuri! (Lockruf an die Gänse), bi-bi! (Lockruf an die Hühner), su-su!(Lockruf an den Hund), ooha! 'halt!' (an Zugtiere), tschaali (umi)! 'links!' (an Zugtiere), hois (uma)! 'rechts!' (an Zugtiere), gatsch-gatsch (aussi)! (Scheuchruf an Enten), gutz-gutz! (Lockruf an Schweine), d/ia/'los!' (ans Pferd), schtee umi! 'rück dich!' (an Zugtiere, bes. im Stall), fuas! 'Fuß (hochheben)!' (an Zugtiere beim Schmied), zruk(schtee)! 'zurück(stehen)!' (an Zugtiere), bis schtüü! 'bis (= sei) still!' (an bellende Hunde).
Unter den Füllwörtern ist neben hoidj 'halt' (z.B. hoidj joo 'halt ja') besonders ung. hát > ha(a)d beliebt:ha(a)d ee 'hát (:halt) eh: freilich, jawohl' beliebt, fernerdie Varianten von 'gelt' wie göö joo/naa 'gelt ja/nein', gele-
gentlich abgewandelt wie gö(I)ns (3. Person Mehrzahl beim Siezen), göötz (2. Person Mehrzahl beim Ihrzen). Eine verstärkend-zustimmende Antwort auf verneinend gestellte Fragen aus dem Ungarischen lautetde ned aam! (aus ung. de nem ám 'natürlich nicht') etwa auf die Frage (du) geest (oowa) net hii(n)? 'du gehst aber nicht hin?', wobei aus der ungarischen Formel nur das Wort nem 'nicht' eingedeutscht wird.

3.9. Zeitwörter

Zeitwörter drücken ihre Bedeutungsinhalte in deren Zeitbeziehungen aus (Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft), und zwar in einer der zwei Zahlen (Ein- bzw. Mehrzahl) bzw. innerhalb der letzten in einer der jeweils drei Personen, vgl. khum(m)a 'kommen', Gegenwart: Einzahl 1. P. i khum 'ich komme', 2. P. du(u) khumst 'du kommst', 3. P. es/si(i)/(e)s khumt 'er/sie/es kommt', Mehrzahl: 1. P, mia/ma khumma 'wir kommen', 2. P. eis khumts 'ihr kommt', 3. P. sei/si/dei khumma 'sie kommen'. Die Gegenwart kann auch umschrieben werden, und zwar mit dem Hilfszeitwort daan 'tun', vgl. i dua leeisn, du(u) duast leeisn, ea duat leeisn, mia daan leeisn, eeis diats leeisn, sei daan leeisn 'ich tu lesen' usw,
Vergangenheit und Zukunft werden mit der Verbindung des „Mittelwortes" der Zeitwörter und der entsprechend abgewandelten Gegenwartsform der Hilfszeitwörter hau(b)m bzw. sai(n) 'sein' (i hop ksokt 'ich habe gesagt' bzw. i bin khumma 'ich bin gekommen'), die Formen der Zukunft werden mit der Verbindung der Nennform des sinntragenden Zeitwortes und der abgewandelten Personenformen der Gegenwart vom Hilfszeitwort wea(r)n 'werden' (i wea(r) soong 'ich werde sagen', i wea(r) khumma 'ich werde kommen') ausgedrückt.
Es kann auch eine Vorvergangenheit gebildet werden, indem die einfache Vergangenheit mit dem Mittelwort khot 'gehabt' bzw. gweist 'gewest: gewesen' ergänzt wird: i hop gsookt khot 'ich habe gesagt gehabt:ich hatte gesagt' bzw. i bin (aun)khumma gweist 'ich bin (an)gekommen gewesen: ich war angekommen'.
Die einfache Vergangenheit der Hochsprache (ich sagte, ich kam) ist ausschließlich beim Hilfszeitwort sai(n)'sein' üblich: i woa(r) 'ich war', du(u) woa(r)st 'du warst', ea/si/(e)s woa(r) .'er/sie/es. war'.bzw,. mia(r) woa(r)n 'wir waren', eis woa(r)ts 'ihr wart', sei/si/dei woa(r)n 'sie waren'. Aber auch da ist die zusammengesetzte Form (i bin kweist 'ich bin gewesen') häufiger zu hören.
In der deutschen Grammatik unterscheidet man auch noch die sog. Vorzukunft: diese ist jedoch keine Zeitform im eigentlichen Sinne, sondern deutet nur die Wahrscheinlichkeit oder Annahme von etwas im Zeitpunkt der Feststellung bereits Erfolgtem an, z.B. ea wea(r)t scho haamkhumma sai(n) 'er wird schon heimgekommen sein, d.h. vermutlich ist er schon daheim', si weat s hoidj ksokt hau(b)m 'sie wird es halt gesagt haben: sie hat es wahrscheinlich gesagt'.
Wie in der Hochsprache, kann die einfache Gegenwart auch Zukünftiges ausdrücken (moaring khumt ahaam 'morgen kommt er heim'), ebenso -besonders in intensiver Erzählung - Vergangenes (i khum zrukk, schau aini ban feinsta: kha meintsch dahaam! 'ich komme zurück, schaue hinein beim Fenster: kein Mensch daheim!').
Neben solchen tätigen Formen kann das Zeitwort auch „leidend" sein, vgl. da bua haud-i aundan 'der Bub haut die anderen' (tätig), aber da bua wea(r)t khaut fa die aundan 'der Bub wird gehaut ('.gehauen) von den anderen' (leidend), d.h. die leidende Form entsteht aus der Verbindung des Mittelwortes des sinntragenden Zeitwortes mit den entsprechend abgewandelten Formen des Hilfszeitwortes wea(r)n 'werden', um einen Vorgang auszudrücken. Verwendet man die Formen von sai(n) 'sein' anstelle von wea(r)n, so halten die leidenden Ausdrücke einen Zustand fest, etwa: deis is schtoa(r)k schai(n) fazöütj kweist 'das ist stark (:sehr) schön (v)erzählt gewesen', des gwaund woa fia-r-iam gmoocht 'das Gewand (= Anzug) war für ihn gemacht'. Wie diese Beispiele zeigen, kann auch eine leidende Form in der Vergangenheit, aber auch in der Zukunft stehen: ea we(r)t fahaut wea(r}n 'er wird verhaut werden'.
Wie in der Hochsprache werden auch in unserer Mundart drei Aussageweisen auseinandergehalten: die Wirklichkeitsform (z.B. du geest weik 'du gehst weg'), die Möglichkeitsform (wau(n)sta weikgaangast 'wenn du weck-gingest' oder wau(n)sta weikgee daadast 'wenn du weggehen tätest:wür-dest') und die Befehlsform (gee weik! 'geh weg!', blaiptz doo! 'bleibt ihr da'). Bei der umschreibenden Bildung der Möglichkeitsform können neben daan 'tun' auch noch die entsprechenden Formen von suinj 'sollen' verwendet werden, jedoch nicht jene von wea(r)n 'werden', denn die Form wuarad 'würde' bedeutet bei uns 'werden würde', vgl. wau(n) kraung wuarad, miasad a dahaam blai(b)m 'wenn er krank werden würde, müßte er daheim bleiben'.
Das allgemeinste Bildungselement der Möglichkeitsform ist -ad (s.o.), das bei den sog. „schwachen" Zeitwörtern dem Gegenwartsstamm, bei den „starken" dem Gegenwartsstamm, in einigen Fällen dem ehemaligen Vergangenheitsstamm angehängt wird, z.B. soochad 'sagte' (zu soong 'sagen', froochad 'fragte'(zu froong 'fragen',) bzw. gaawad 'gäbe' (zu gei(b)m 'geben'). Bei einigen „starken" Zeitwörtern sind beide Bildungsarten möglich: blaiwad und bli(a)wad 'bliebe', ganz selten auch ohne -ad, vgl. i waa(r) 'ich wäre' (neben i waarad), i het 'ich hätte'. Mit diesen letzteren Hilfszeitwörtern werden die Vergangenheitsformen der Möglichkeitsform gebildet: i waagea(r)n dua(r)t gweist 'ich wäre gern dort gewesen', i het iara sou wos net gsookt 'ich hätte ihr so (et)was nicht gesagt'.
Die alten Gegenwartsformen der Möglichkeitsform sind äußerst selten und kommen praktisch nur noch in Formeln vor wie grias goud! 'grüß Gott!', fagöütz goud!.' vergelt's Gott', fiad goud! Taehütte Gott!', goudsai daunk! 'Gott sei Dank!', huis da daifü/gugu! 'hol's der Teufel/Kuckuck!' usw. Eigenartig ist die Wendunggemma! 'gehen wir!', die wohl aus 'gehe man!' auf die Plural übertragen wurde, denn sonst lautet die 3. P. PI.geinga 'gehen [wir]'.
Die Eigenständigkeit der „starken" Zeitwörter zeigen - neben einigen oben erwähnten Fällen der Möglichkeitsform - die Mittelwörter (der Vergangenheit), die mit (oder ohne) die Vorsilbe ge- und mit Anhängen der Silbe -en (mit den jeweiligen Varianten (-n, -m, -a, -ng) gebildet werden gegenüber den schwachen Zeitwörtern, die dazu die Nachsilbe -dl-t verwenden (blii(b)m 'geblieben', kwuntschn'gewunschen:gewünscht', grifa 'gegriffen', gschloong 'geschlagen' gegenüber gschaud 'geschaut' usw.).
Die starken Zeitwörter kann man im Grunde gemäß ihren Stammselbstlauten in 6 Ablaut-klassen einteilen:
1.Ggw..Mittelwort
aii(i)
graifagrifa 'greifen'
schrai(b)mgschrii(b)m 'schreiben'
2.i(a)ou
ia(r)oa(r)
flianggfloung 'fliegen'
(g)fria(r)ngfroa(r)n 'frieren'
3.i(i)n, i(i)mun, um
ea(r)oa(r)
ö(ü)lui(l)
bindnbundn 'binden'
schtea(r)mgschtoa(r)m 'sterben5
höüfakhuifa 'helfen'
4.eiou, au
breichabroucha 'brechen'
neimagnjauma 'nehmen'
5.eeee
eeieei
i(i)ei
gscheenggscheeng 'geschehen'
eeisngeeisn 'essen'
siitzngseisn 'sitzefi'
6.o(o)o(o)
oa(r)oa®
oi(l)oi(l)
bochabocha 'backen'
wooschngwooschn 'waschen'
foa(r)nkfoa(r)n 'fahren'
moinjgmoinj 'mahlen'
7.aaaa
aaou
eeau
haasnkhaasn 'heißen'
laafagloufa 'laufen'
geegaunga 'gehen'
schteegschtaundn 'stehen'
(Einige von dieser Klasse -foinj 'fallen.', hoitn 'halten', schloofa 'schlafen', bloosn 'blasen' u.a. - sind zu Klasse 6 übergegangen, zu Klasse 5 gehört jetzt schteesn 'stoßen'.)
Viele von den ehemaligen starken Zeitwörtern sind in der Mundart schwach geworden oder sie schwanken zwischen beiden Typen. Schwach sind heute 1. schaina 'scheinen', schnai(b)m 'schneien', 2. niastn 'niesen', 3.feechtn 'fechten: betteln', fleechtn 'flechten', schea(r)n 'scharren', schötn 'schelten', 4. dreischn 'dreschen (mit dem Flegel)', leischn 'löschen', 5. biweing 'bewegen', weei(b)m 'weben', bitn 'bitten', geea(r)n 'gären' pfleing'pflegen' (hierher auch kweist 'gewesen'), 6. loona 'laden', aunschofa 'anschaffen: befehlen', ain-schpauna'einspannen', schaana 'scheiden', (aus)schwaafa '(Geschirr) ausschweifen: spülen', haun 'hauen', riafa 'rufen' (im Kartenspiel; ruafa), faun-ga 'fangen', heinga 'hangen, hängen'. Schwankend ist noch mööcha 'melken', obwohl die starke Form gmuicha 'gemolken' seltener zu hören ist als gmdöcht 'gemelkt'.
Die Nennform ist eigentlich ein vom Stamm des Zeitwortes gebildetes Hauptwort und wird auch so behandelt: ihre Verknüpfung mit dem Verhältniswort zu verlangt auch den bestimmten Artikel, z.B. zan schloofa 'zum Schlafen; zu schlafen' stehen kann. Die beiden Mittelwörter haben nur einen relativen Zeitbezug, indem Mittelwort I einen Sinn enthält, der gleichzeitig mit der Zeitstufe des abgewandelten Zeitwortes im Satz sein muß (di droochadi khua is/woa doo bzw. Wead do sai(n) 'die tragende [= trächtige] Kuh ist/war da' bzw. 'wird da sein'), während Mittelwort II einen Sinn ausdrückt, der in Bezug auf die Zeitstufe des abgewandelten Zeitwortes bereits vergangen ist (da faschwundani schotz is/woa unsichpoa bzw.wead un-sichpoa blai(b)m 'der verschwundene Schatz ist/war bzw. wird unsichtbar bleiben'). Über die Bildung von Umstandswörter aus Mittelwörtern s. o.
Gesondert sind noch einige Zeitwörtertypen zu nennen. Die sog. Zeitwörter mit „Rückumlaut" (Tyy.brennenbrannte gebrannt) sind grundsätzlich schwach geworden: deinga deinkt 'denken - gedenkt: gedacht',breina breint 'brennen - gebrennt: gebrannt', neina -gnjeint 'nennen — genennt: genannt', kheina- kheint'kennen-gekennt: gekannt', reina- greint 'rennen-gerennt: gerannt' faweintn -faweint 'verwenden.- .verwandt/verwendet'. Das letzte Wort zeigt, daß im Mittelwort II die alte Form in einigen Fällen - mit besonderer Bedeutung -noch lebt, z.B. fawaunt 'verwandt', be-khaunt 'bekannt'. Das zu diesem Typ zu zählende Zeitwort bringa 'bringen' hat als Mittelwort II immer noch broocht 'gebraucht', ja sogar (vor allem spaßhaft).auch.brunga..'gebrungen' (3. Klasse, etwa in der Frage an Kinder wos hot as kriskhindl brunga? 'was hat das Christkindl gebrungen?').
Einige alte Zeitwörter bilden ihre Gegenwartsformen nach dem Typ der alten Vergangenheitsform. Dazu gehören bei uns
wisn 'wissen': 1., 3. Ez. Ggw. waas 'weiß', 2. Ez. Ggw. waast 'weißt', 1., 3. Mz. wisn 'wissen', 2. Mz. wists'wißt'. In der Möglichkeitsform: 1., 3. Ez. wissat 'wüßte', 2. wissast 'wüßtest', 1., 3. Mz. wissatn 'wüßten', 2. Mz. wissats 'wüßtet', Mw. II gwist 'gewußt'.
Kheina 'können'l., 3. Ez. Ggw. khau(n) 'kann', 2, khau(n)st 'kannst', 1., 3. Mz. kheina 'können', 2. kheints'könnte'. Möglichkeitsform: 1., 3. Ez. khundat 'könnte', 2. khundast 'könntest', Mw. II kheina 'können'.
dea(r)fa 'dürfen': L, 3. Ez. Ggw. dea(r)f 'darf, 2. dea(r)fst 'darfst', I., 3. Mz. dea(r)fa 'dürfen', 2. dea(r)fts'dürft'; Möglichkeitsform: 1., 3. Ez. deafat 'dürfte', 2. dea(r)f(a)st 'dürftest', 1., 3. Mz. dea(r)fatn 'dürfen', 2.dea(r)fats 'dürfet', Mw. II deafa 'dürfen'.
suin 'sollen': 1., 3. Ez. Ggw. sui 'soll', 2. suist 'sollst', 1., 3. Mz. suinj 'sollen', suits 'sollt'; Möglichkeitsform: 1., 3. Ez. söülat 'sollte', 2. söülast 'solltest, 1., 3. Mz. söilatn 'sollten', 2. söülats 'solltet', Mw. II suinj 'sollen'.
meeng 'mögen': 1., 3. Ez. Ggw. mooch 'mag', mookst 'magst', 1., 3. meeng 'mögen', 2. meechts 'mögt'; Möglichkeitsform: 1., 3. Ez. meechtat 'möchte', 2. meechtast 'möchtest', 1., 3. Mz. meechtatn 'möchten', 2.meechtats 'möchtet', Mw. II ist unüblich.
miasn 'müssen': 1., 3. Ez. Ggw, muas 'muß', 2. muast 'mußt', 1., 3. Mz. miasn 'müssen', miasts 'müßt'; Möglichkeitsform: 1., 3. Ez. miasat 'müßte', 2. miasast 'müßtest', 1., 3. Mz. miasatn 'müßten', 2. miasats'müßtet', Mw. II miasn 'müssen'.
Dieser Gruppe schloß sich auch ivöünj 'wollen' an: 1., 3. Ez. Ggw. wüü 'will',
2. wüüst 'willst', l.,3. Mz. wöünj 'wollen', 2. wöüts 'wollt'; Möglichkeitsform:
1., 3. Ez. wöülat 'wollte' 2.wöülast 'wolltest', 1.3. Mz. Wöülatn 'wollten', 2.
wöülats 'wollet', Mw. II wöünj 'wollen'.
Zwei Wörter dieser Gruppe sind schon schwach: daung(a) 'taugen' bzw. (fajguna \ver)gönnen'.
Schließlich sei eine Gruppe alter Zeitwörter erwähnt, die ihre Sonderstellung auch heute noch
bewahren: sai(n) 'sein' hau(b)m 'haben', daan 'tun', gee 'gehen' und schtee 'stehen': sai(n) 'sein': Ggw. Ez. 1. bin 'bin', 2. bis 'bist', 3. is 'ist', Mz. 1., 3. san 'sind', 2. saits 'seid'; Möglichkeitsform: Ez. 3. sai 'sei', Mz. 2.saits 'seid' (auch Befehlsform!), Vgh. 1., 3. Ez. woa 'war' 2, woa(r)st 'warst' I,. 3. Mz. woa(r)n 'waren', 2.waa(r)ts 'wart'; Möglichkeitsform (Vgh.): 1., 3. Ez. waa 'wäre', 2. waast 'wärest', 1., 3. Mz. waan 'wären', 2. waats 'wäret' (auch Dehnformen sind häufig: waarad, waarast bzw. waaratn, waarats), Mw. II gweist 'ge-west: gewesen'. Eine alte Befehlsform ist noch vorhanden: bis! 'sei!', aber mir formelhaft, vgl. bis schtüü(lla)! 'bis (:sei) still(er)!', bis ruich! 'bis (= sei) ruhig!'
hau(b)m 'haben': Ggw. Ez. hop 'habe', 2. ho(o)st 'hast', 3. hod 'hat', Mz. .1.,.
3.hau(b)m
'haben', 2. ho(p)st 'habt'; Möglichkeitsform: Ez. 1., 3. het, 2. hest, Mz. 1., 3. hetatn, 2. hetats, Mw. Khod'gehabt'.
daa(n) 'tun': Ggw. Ez. 1. dua 'tue', 2. duast 'tust', 3. duad 'tut', Mz. 1., 3. daa(n) 'tun', 2. diats 'tut'; Möglichkeitsform Ez. 1., 3. daad(ad) 'täte', 2. daast (oder daadast) 'tätest', Mz. 1., 3. daadatn 'täten', 2.daadats 'tätet', Mw. II dau(n) 'getan'.
gee 'gehen': Ggw. Ez. 1. gee 'gehe'. 2. geest 'gehst', 3. geed geht', Mz. 1., 3. geinga 'gehen'.
geets 'geht'; Möglichkeitsform: Ez. 1., 3. gaangad 'gingen', 2. gaangast 'gingest', Mz. 1., 3. gaangatn'gingen', 2. gaangats 'ginget', Mw. II gaunga 'gegangen'.
schtee 'stehen': Ggw. Ez. 1, schtee 'stehe', 2. schteest 'stehst', 3. schteed 'steht', Mz. 1., 3. schteinga'stehen', 2. schteets 'steht'; Möglichkeitsform: Ez. 1., 3. schtaangad 'stünde', 2. staangast 'stündest', Mz. 1., 3. schtaangatn 'stünden', 2. schtaangats 'stündet', Mw. llgschtauntn 'gestanden'.
Eine beliebte Konstruktion wird mit dem Zeitwort khea(r)n 'gehören' und dem Mittelwort II des sinntragenden Zeitwortes gebildet, um die Notwendigkeit einer Handlung auszudrücken, wobei khea(r)n in der Möglichkeitsform der 3. P. Ez. steht, vgl. as traad khearad aingfia(r)t 'das Getreide (= Korn.-Roggen) gehörte eingeführt (d.h. werden): es sollte/müßte vom Feld in die Scheuer gefahren werden'.

3.10. Satzlehre

Zur Satzlehre genügen einige Hinweise auf jene Erscheinungen, die unsere Mundart von der Hochsprache abheben. Sie kennzeichnen übrigens auch die Mundarten Österreichs und Bayerns, in vieler Hinsicht auch die in anderen Gegenden des deutschen Sprachraumes.9
Vor allem ist dabei die Wortstellung zu nennen, die die sog. Klammer bzw. die Umrahmung meidet und bestrebt ist, die unmittelbare „Kontaktstellung" der einzelnen Satzglieder im Satz zu wahren. „So habe ich sagen wollen" lautet so b i wöünj soong 'so habe ich wollen sagen', „ich bin angekommen in Pest" lautet i bin au(n)khumma aufBeist 'ich bin angekommen auf Pest (= Budapest), „heuer hat man nicht angärteln (= den Garten anlegen) können" lautet haia hodma nett kheina au(n)gaatln 'heuer hat man nicht können angärteln', usw. Sogar in erweiterten Aussagen wie zwaa dausnd het i miasn auszoin fia s huitz 'zwei tausend [Gulden] hätte ich müssen auszahlen für das Holz'.
Diese Neigung führt meistens auch zur geraden Wortstellung nach Bindewörtern wie 'daß' und 'weil' in untergeordneten Nebensätzen, obwohl hier auch die Endstellung des abgewandelten Zeitwortes möglich ist, vgl. ... weöi(l) i woa ned dahaam 'weil ich nicht daheim war', da schuimaasta hod magsookt, tas i bin an eesl'der Schulmeister hat mir gesagt, daß ich bin ein Esel' neben ...tas i an eesl bin 'daß ich ein Esel bin', usw.
Das abgewandelte Zeitwort kann - wie in der alten Sprache überhaupt -nicht nur in Frage- und Befehlssätzen (bzw. einigen Nebensatztypen), sondern auch in Aussagesätzen an der Spitze stehen: is (ch) scho zaidl 'ist schon Zeit!' für es ist schon (höchste) Zeit!'.
Sonst wird mit Vorliebe das aussagewichtigste Wort an die Spitze gestellt, und zwar unabhängig von der Aussageweise; seöi(l) bringts! 'ein Seil bringt ihr!' anstelle von bringt ihr ein Seil!', gsookt hod niks, nuagschaud 'gesagt hat er nichts, nur geschaut' anstelle von 'er hat nichts gesagt' usw. Dadurch kann das Satzgefüge sogar zusammengerückt werden, z.B. deis is fia di Miadi woos gmoocht woa 'das nämlich: Gewand] ist für die Medi [= Maria] was gemacht war' anstelle von 'das ist das, was für die Medi gemacht war'.
Besonders in lebhafter Erzählung sind Auslassungen im Satz zu hören: niks soong und net khumma, douch dua(r)t gweeist! 'nichts sagen und nicht (ge)kommen, doch (trotzdem) dort gewesen!' oder hopts nau nedoilas aussa? 'habt ihr noch nicht alles ausher (= heraus) [d.h. gefunden]?'.
Über die Voraustellung von net 'nicht' s. bei den Verneinungen.

4. ZUM WORTSCHATZ10


Wie in allen Mundarten des Deutschen, setzt sich auch unser Wortschatz aus mehreren mehr oder weniger breiten bzw. engen Schichten zusammen. Der Großteil des grundlegenden Wortschatzes ist gesamtdeutsch,im allgemeinen natürlich in die Ortsmundart „eingelautet", d.h. dem eigenen Lautstand angepaßt wie etwamuada 'Mutter', fooda 'Vater', suu(n) 'Sohn, douch-ta 'Tochter' usw. Eine wesentlich enger begrenzte, aber immer noch relativ weite Schicht bilden jene Wörter, die nur im Oberdeutschen, d.h. im Bai-risch-Österreichischen und im Schwäbisch-Alemannischen bekannt sind, z.B. fea(r)n 'Föhrer.Kiefer', haaksn'Haxe(n):FuB, Bein', hoofna 'Hafner: Töpfer', laicht 'Leich:Begräbnis', rous 'Roß:Pferd', gaas 'Geiß:Ziege',saums-dooch 'Samstag' usw.
Sehr bedeutend ist die Schicht jener Wörter, die innerhalb des Oberdeutschen nur das Bairisch-Österreichische kennzeichnen, wie etwa die „umgekehrten" Umstandswörter auf -her und -hin (aussa'ausher:heraus', aussi 'aushin:hinaus' u.dgl.), baischl 'BeuschekLunge (bei Tieren)', geid 'Göd: Pate', gou(d)l'GodekPatin', khii(d)l 'Rock, Schoß', oa(r)waaschl 'Ohrwa-schekOhr', schiach 'schiech:häßlich', doupfa'Topfen:Quark'. \
Die nächste Schicht ist auch innerhalb der vorigen auf das sog. Ost-bairisch, also österreichisch beschränkt, dessen Elemente nur selten auf den Osten Bayerns übergreifen (wie etwa das Wort boradais 'Paradeis(er):To-mate'). Hierher gehören viele Wörter, die großenteils im Rahmen der alten Monarchie auch in die nichtdeutschen Sprachen und Mundarten Eingang fanden wie ogroosl 'Agrasek.Stachelbeere' (vgl. ung. egres,beide Wörter aus lateinisch agresta), riibiisl 'Ribisel:Johannisbeere' (vgl. ung. ribizli, ribiszke),fisuinj'Fisole:grüneBohne', marüinj 'Marille:Aprikose', kharfiool 'Karfiol: Blumenkohl' (ung. karfiol), khoulraabi'Kohlrabi (ung. kalarábé,od. karalábé), guguruts 'Kukuruz: Mais' (ung. kukorica) usw.11
Neben unter dieser österreichischen Schicht existiert auch ein typisch ungardeutscher Wortbestand, der nicht auf die bairisch-österreichischen Mundarten des Landes beschränkt ist, sondern auch die meisten mitteldeutschen und schwäbischen Mundarten erfaßt. Es sind das zum Teil deutsche Wörter, die meistens auf die Gemeinsamkeiten der Ansiedlung zurückgehen (wie Scheuer 'Scheune', Hofstelle, vordere und hintere Stube, Kastell, in der Bedeutung 'Herrenhaus, Herrschaftshaus' u.a.), darunter eine Menge (auch jüngerer), im geschlossenen deutschen Sprachraum jedoch nicht mehr gängiger Fremdwörter wie khuntrookt'Kontrakt:Vertrag', assegraziau(n) 'Assekura-tion:Versicherung', assegria(r)n 'assekurieren:versichern', (di) elektrischi 'Elektrische:Straßenbahn', mitunter in spezifischer Bedeutung wie ma-leea(r) 'Malheur:Sorge',apadeekn ' 1. Apotheke, 2. Medikament', boust 1. Post, 2. Nachricht', kleerikus 'Klerikus:Taugenichts, Pfuscher, schlechter Fachmann (Mz. kleerikusn)'. Ein Großteil der alten Entlehnungen aus dem Ungarischen ist ebenfalls Gemeingut der ungarndeutschen Mundarten, in denen dem Lautstand der einzelnen Ortsmundarten angeglichen erscheinen. Sie sind in allen Sachgruppen vorhanden, z.B. in der Landwirtschaft bzw. Viehzucht wie bed(e)reinzn 'Petrenze:kleiner Heuhaufen als Grundlage zum Heuschober', buusta 'Pußta (aus ung.puszta): Einödhof, Einschicht', sa-laasch 'Sallasch (aus ung. szállás): Auslauf in der Mäststeige (Stall) der Schweine', tschikkal 'Tschickerl (aus ung. csikó) neben füü Füllen:Fohlen', wikka 'Wicker (aus ung. bika'Zuchtstier'), neben dem deutsch schtia(r) 'Stier' nur den jungen noch nicht eingespannten Ochsen bezeichnet, be-aresch 'Knecht bei der Herrschaft (aus ung. béres)', gogaasch 'Hahn (aus ung. kakas)' nebenhau(n) 'Hahn', auch im Bereich der Küche und der Kleidung, z.B. darhonja (aus ung, tarhonya), 'eine Art aus Mehl geriebene Einlage für Tunken und Suppen' (bei uns auch mit einem deutschen Namen: raiwl 'Reibel'),laangosch (aus ung. lángos) 'Lángos' (in der älteren Mundart auch mit dem deutschen Namen faiafleikka'Feuerflecken'), golaatsch (aus slaw.-ung. kalács) 'Kuchen', pogaatsche(r)l 'Pogatscherl' (auch im Wienerischen), palatschinkn 'Palatschinke (auch in Osterreich)', (di) maalibroosi(n) 'Polenta' (aus ung,máliprószi), gulaasch 'Gulasch(suppe)' (aus ung. gulyás), paprigaasch 'Paprikahuhn oder -lamm' (aus ung.paprikás) letschoo 'Letscho: ein Mischgericht aus Paprikaschoten, Paradeisern mit Reibein und Bratwurst oder Wursteln, Debrezinern u.a.' (aus ung. lecsó), auch als le-tschoosupm 'Letschosuppe' bekannt, pergelt'Brägeltes' (aus ung. pörkölt): das gleiche wie Paprikás, nur ohne Sauerrahm zubereitet, leikwaa(r) 'Leck-war:Mus, Powidl, Marmelade' ferner geebene(k) 'Kepeneg:Umwurf, Mantel' (aus ung. köpönyeg, tschisma'Tschisme:Reitstiefel' (aus ung. csizma) tschutra 'Tschutter:Feldflasche aus Holz', bagauntschn'Bakantsche:Schnürstiefel' (aus ung. bakancs), gaatjahousn 'Gadihose:lange, unten weite Leinwandhose der alten Tracht' (aus ung. gatya), wuunda (auch buunda) 'Pelzmarttel' (aus ung. bunda).
Einige Beispiele sollen zudem zeugen, daß der ungarische Einfluß so gut wie in allen Sachbereichen vorhanden war: tschaarda 'Tscharda:Wirtshaus' (aus ung. csárda, das auf das Türkische zurückgeht),tschaardaasch 'Csárdásain ung. Nationaltanz, der früher bei uns nicht getanzt und seinen Schritten entsprechend spöttisch 'Krautstampfer' genannt wurde', oide-maasch 'ung. áídomás/Leitkauf, paanda 'Bande: 1. Musikergruppe, 2. Gesamt der Lohnschnitter, bei einerHerrschaft',. eeljen 'Vivat.Hc-ch' (aus ung. éljen),betjaa(r) 'ung, betyár: Schelm, ursprünglich soviel wie Wegelagerer, Strauchdieb', hunzut 'Hundsfott (rückentlehnt aus ung. huncut): Schelm', delepesch 'ung. Neusiedler nach der Vertreibung nach dem zweiten Weltkrieg (aus ung. telepes 'Siedler,. Kolonist'), tschaawarok 'strabanzen (aus, ung,. csavarog)r baatschi'Onkel (aus ung: bácsi, neben feita Vetter'}, neeni 'Tante' (aus ung. néni, neben baasl 'Basel'), usw. Besonders in der Sprache der Generationen der 50er Jahre, die im großen und ganzen die letzten aktiven Sprecher der deutschen Mundart sind, merkt man die Neigung, ungarische Wörter auch im deutschen Gespräch anzuwenden, etwa apu "Vati' (aus ung. apu), und anju 'Mutti' (aus ung. anyu), futpal 'Fußball' (ausung, futball) anstatt von boolingschteesn 'Ballstoßen', (di) baanja 'Bergwerk' (aus ung. bánya) und nichtgrua(b)m 'Grube', schoocht 'Schacht', bea(r)-chwea(r)k 'Bergwerk' bzw. banjaas (Mz. —n) 'Bergmann' (aus ung. bányász) und nicht schichtla 'Schichtler' oder bea(r)chmau(n) (Mz. bea(r)chlaid 'Bergleute').
Wo das ungarische Wort eine spezifizierte Bedeutung trägt, wird es auch in der Alterssprache verwendet, vgl. etwa hoost kfelelt? 'hast du ge-felel-t? im schulischen Sinne' (aus ung. felelni 'antworten'), duastfejdeni?'tust du [Rät-sel]lösen?! (aus ung, fejteni 'lösen'), sei haum gmulad 'sie haben ge-mulat-et' sie haben sich unterhalten' (aus ung. mulatni 'sich unterhalten:mulatieren', vgl. wienerisch Mulatschak 'wilde, zügellose Unterhaltung' (aus ung. mulatság), boa(r)dai 'Partei' bedeutet bei uns die Mitbewohner eines Hauses oder die Streitpartei vor Gericht, während eine politische Partei nur mit dem ungarischen Wort baart (ung. párt)bezeichnet wird. Ungarische Wörter können auch in die deutsche Wortbildung eingebunden werden, vgl, be-araschouks(n) 'feeres-Ochse(n):Ochse(n) der langhörnigen ungarischen Graurindrasse, früher wegen ihrer besonderen Starke auf großen Landgütern beliebt',12
Es liegt auf der Hand, daß der Einfluß des Ungarischen auch ins deutsche „Gewand" gesteckt, in der Form von Lehnübersetzungen bzw. inhaltlichen Anlehnungen ertappt werden kann. Einige Beispiele sollen hier genügen: aufpreina 'aufbrennen:(Licht)anzünden' (nach ung. fel-gyújtani) neben auf-schrauwa 'aufschrauben',opleischn ablöschen:(Licht)ausmachen' (nach ung. le-oltani) neben opschrauwa 'abschrauben', benzinprunna'Benzinbrunnen: Tankstelle' (nach ung. benzinkút, wo kút 'Brunnen' bedeutet), ai(n)pültrisch'einbilderisch;eingebildet' (nach ung. beképzelt 'eingebildet'). Früher sagte man über etwas: dees is des wichtiksti 'das ist das Wichtigste', heute sagt man eher dees is des haupt 'das ist das Haupt (nämlich-sache)' (nach ung. fő 'Haupt'), ria(r)maschii(n) 'Rührmaschine:Betonmischer' (nach ung. keverőgép aus keverni'umrühren' und gép 'Maschine', wohl angelehnt auch, ans eigene ria(r)faasl 'Rührfaßl' zur Butterbereitung. Sehr charakteristisch sind die im ungarischen Umfeld verankerten Bedeutungsschiebungen, douchta 'Tochter' und suu(n) 'Sohn' sind noch da, werden aber immer mehr durch maa(d)l 'Mädel' und bua 'Bub:Knabe, Junge' verdrängt: im Ungarischen ist die Unterscheidung Tochter:Mädel, Sohn:Bub nicht vorhanden. Ebenso ist zwar das Wort bua(r)sch 'Bursche' ab und zu noch zu hören, meistens sagt man dafür aber knjeecht 'Knecht': auch im Ungarischen kennt man nur legény in beiden Bedeutungen. Eigenartig ist die Umstellung bei den Wörtern 'Zeit' und 'Wetter': zaid 'Zeit' bedeutet nicht nur 'Zeit', sondern auch 'Wetter' (wie das ung. idő), währendweita 'Wetter' nur das schlechte Wetter, also hauptsächlich 'Unwetter, Gewitter' bedeuten kann. Es gibt natürlich auch eigene deutsche Wortschöpfungen für erst in Ungarn bekannt gewordene Gegenstände, etwawoosa~umua(r)kn 'Wassergurken' für ung. kovászos uborka (aus kovász 'Sauerteig'und uborka 'Gurke'), d.s. Gurken, die im Hochsommer im Gurkenglas im Wasser - aufgeschnitten - mit Brot angesetzt und an der Sonne reif werden. Ein Nebeneinander zeigt sich bei der Sinngleichheit von kraunknschtaund 'Krankenstand' (auch ung- betegállomány nach dem Deutschen) und kraunknualaup "Krankenurlaub' (nach ung.betegszabadság,, wo szabadság eben 'Urlaub' bedeutet). Eine eigene Bildung der Mundart ist dagegenkraunknzee(d)l 'Krankenzettel: Krankenschein'.13
Verständlich groß war und ist der ungarische Einfluß im Namenschatz. Neben ererbten, historisch überlieferten geographischen Namen wie Doodes 'Totis:Tata' Khumua(r)n 'Komorn:Komárom', Oufn'Ofen:Buda, (Schtui)-Waisnpua(r)ch '(Stuhl)Weißenburg: Székesfehérvár', Roop Raab:Győr', Graa(n)'Gran:Esztergom', Eednpua(r)ch 'Ödenburg:Sopron' Siimpiang 'Siebenbür-gen:Erdély (rum. Transsilvania)',Ginz 'Güns:Köszeg', Finfkhia(r)cha 'Fünf-kirchen:Pécs' wurden auch neue deutsche Namen geschaffen, zum Teil parallel zum Ungarischen (z.B. Kholenii '(Totiser)Kolonie:Tatabänya', Dea(r)ß
'Dórfel; Újbarok)', Gia(r)na Schoocht 'Kirner Schacht;Környebánya, zum Teil angelehnt ans Ungarische mit Einlautung in die Mundart (z.B. Schem-ling 'Schemling:(Vértes)Somló', Mua(r) 'Moor:Mór', Aungschtiin'Augustin: Agostyán', Saar 'Saar:Szár', u.dgl.). Auch im Bereich der Rufnamen war der ungarische Einfluß schon seit der Jahrhundertwende stets im Anwachsen, was zu Parallelen führte, besonders unter den Koseformen: für Georg etwa neben Schua(r)l 'Schurl' und Hanziagl 'Hansjürgel', auch Juari, Jua(r)l.ja sogarDjuari aus ung. Gyuri, für Franz (Fraunz) neben Fraanzl, Fraanzi auch Fearenz (ung. Ferenc), Fea(r)l und Feariaus ung. Feri, neben Schteefüi 'Steffel' auch Pischta 'ung. Pista' für Stefan, neben Seip(l) auch Jousch 'Josch: ung. Józsi' für Josef, usw. Einige Namen wurden sicher erst in der neuen Heimat eingeführt und haben nur ungarische Formen wie Imre 'ung. Imre:Emmerich' oder Laasloo 'ung. László:Ladislaus', usw.
Wohl als Marktwörter oder „Marktnamen" sind die Tiernamen zu erklären, etwa Baandi 'Bandi', Gesche'Kese' für Pferde, Widees Vitéz', Tschaakoo 'Tschako', Betjaar 'Betyár', Bascha 'Pascha', Baador 'Bátor' für Ochsen, Ruu-scha 'Rózsa:Rose', Zitrom 'Citrom:Zitrone', Narantsch 'Narancs:Orange', usw.14

5. ZUR MUNDARTENTWICKLUNG


Zum Schluß nach der Darstellung der Mundart kehren wir wieder zu unseren Anfangsbetrachtungen zurück. Wie esz u sehen war, ist die Gestitzer Mundart nicht „schwäbisch" im herkömmlichen Sinne (sogar das Wortschwoobisch, schwoowisch dafür lautet „unschwäbisch"), sondern so gut wie ganz gehört sie dem Bairisch-Österreichischen, genauer, dem Ostdonau-bairischen (Ostmittelbairischen) an, wie dieses im Osten Niederösterreichs, im Burgenland und in der östlichen Steiermark gesprochen wird. Als Tochtersiedlung wurde Gestitz von den umliegenden deutschen Ortschaften aus als „Waldsiedlung" im Esterházyschen Großgrundbesitz angelegt, ein Umstand mehr, daß wir mit einer sträkeren Mundartmischung der ersten Siedlergenerationen rechnen müssen. Dieser Prozeß hat in ziemlich kurzer Zeit zu einer neuen Einheitsmundart geführt, deren Merkmale nur an ganz wenigen Stellen, und zwar im Wortschatz, auch fränkische Elemente durchblicken lassen, allerdings so geringfügig, daß man am Ende dieses früheren Mischungsvorganges von einer „Mischung" im weiteren Sinne nicht mehr reden kann und sich mit einer Art „Entmischung" zugunsten des Österreichischen zufrieden stellen muß.
Dabei haben wir es mit einem eigenartigen Endprodukt zu tun. Einerseits ist unsere Mundart in vieler Hinsicht „altertümlich", man denke an Wörter wie ai(n)l 'ÄhnkGroßvater', aa(n)l 'AhnkGroßmutter', schwea(r) 'Schwäher: Schwiegervater', schwiiga 'Schwieger:Schwieger-mutter', schnua(r) 'Schnur: Schwiegertochter' ziwei(b)m 'Zibebe:Rosine', lemauni 'Limone: Zitrone', eis 'ihr', eing 'euch', einga 'euer', u.dgl., anderseits prescht sie sich seit allersher vor zu „höheren" Sprachformen, so etwa sind typische Elemente der ostösterreichischen Bauernsprache nicht einmal in der Erinnerung vorhanden. 'Ertag' und 'Pfinztag' sind hier unbekannt: wir haben nur diinstooch 'Dienstag' und dunas(ch)tooch 'Donnerstag', ebenso heißt das Hemd nur heimad und nie 'Pfaid', die Peitsche nur paitsch und nicht 'Geißel' Auch im Lautstand zeigt sich diese Ausrichtung: die ui-Aussprache (Typ muida 'Mutter', bui 'Bub') vieler Dörfer in der Nachbarschaft zeigt nicht einmal Reste, auf Grund einer falschen Zuordnung wurde sogar aus altem khui 'Keue:Kinn! im Namen der khnakhee(d)l 'Keue(n)kette:Kinnkette am Pferdegebiß' khua, obwohl das Wort mit khui 'Kuh' der Nachbarn nichts zu tun hat und ist eine „falsche Rückbildung". 'Erbse' heißt bei uns nur eabsn und nie oa(r)was wie in großen Teilen der deutschen Mundarten in Mittelungarn.
Das alles beweist, daß die Gestitzer Mundart sich von Anfang an an eine Prestigeform des Österreichischen ausgerichtet hat, und zwar an den Sprachgebrauch der deutschen Städter in Ungarn (Ofen, Pest, Raab, Totis usw.), d.h. mit ihrer Vermittlung an eine ältere Form des Wienerischen. Dazu gehört auch die aa-Aussprache anstelle von oa, braad 'breit', schtaa(n) 'Stein' und nicht broad, schtoa(n), wobei auch eine fränkische Unterlage mit im Spiel gewesen sein kann, entscheidend war jedoch die nämliche Aussprache in den Städten Österreichs.
Als Ergebnis darf man festhalten, daß die Gestitzer Mundart im geographischen Zusammenhang ihrer Umgebung im Nordwestabschnitt der deutschen Sprachinsel im Ungarischen Mittelgebirge im Wege eines Ausgleichs verschiedener, meist jedoch ohnehin eng verwandter, aus dem „Reich" mitgebrachter Mundarten entstand, wobei das österreichische Deutsch der Städte als eine Art angesehene Verkehrssprache die Entwicklungstendenzen bzw. die entwicklungsrichtung bestimmte. Der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einsetzende Sprachwechsel des deutschen städtischen Bürgertums und der Intelligenz zugunsten des Ungarischen hat dieser Entwicklung Abbruch getan, und zwar nicht nur hier, sondern in allen deutschbesiedelten Gebieten Ungarns, wo die deutsche Mittelschicht als Trägerin der eigenen nationalen Kultur diesen Umschwung erlebte.15
Dieser Prozeß wurde nach dem historischen Ausgleich mit Österreich 1867 vom Staat auf jede mögliche Art gefördert, nicht zuletzt in der Schulpolitik, wodurch die Herausbildung einer neuen deutschen Mittelschicht unterbunden wurde.16 Den Auftakt dazu gab der Gesetzesartikel 38 von 1868, der die ungarische Sprache in der Oberstufe der anderssprachigen Volksschulen in Ungarn als Pflichtgegenstand einführte. Voraussetzungen gab es schon, viel früher, so etwa 1841/42 wurde in den Volksschulen teilweise - so auch-in Gestitz — neben der deutschen Muttersprache der Kinder auch das Ungarische unterrichtet, allerdings noch ohne nennenswerten Erfolg, da seine Kenntnis auch im öffentlichen Leben nicht unerläßlich war. 1893 wurde Ungarisch auch in den Kindergärten eingeführt und fortan waren die Unterrichtsbehelfe (Landkarten u.dgl.) mit ungarischer Beschriftung verwendet. Die amtliche Qualifikation der Lehrer wurde durch Erlaß davon abhängig gemacht, was für Fortschritte sie in der Verbreitung des Ungarischen bei den Kindern erzielt hatten.17 Ab 1902 sollte einem mi-nisterialen Erlaß entsprechend der Schulunterricht „womöglich zum allergrößten Teil" in ungarischer Sprache erfolgen. Manche Schulmeister in Gestitz hatten sich in dieser Hinsicht schon früher bemüht, so wurde 1878 in einem Protokoll festgehalten, daß vor der Prüfung nach der deutschen Ansprache eines Buben dessen Schwester bereits eine ungarische Ansprache halten konnte. Immerhin sah sich ein Schulinspektor auch noch 1904 veranlaßt „eine intensivere Anwendung des Ungarischen" im Unterricht zu fördern. Vom Schuljahr 1904/1905 wurde dieser Forderung Genüge getan; bis auf die Religion wurde der ganze Unterricht auf das Ungarische umgestellt. 1907 wurde dann vom Gesetz landesweit vorgeschrieben, daß die Kinder nach Abschluß der vierten Klasse die ungarische Sprache in Wort und Schrift vollkommen beherrschen und gleichsam gute Patrioten sein mußten. Nach dem Zusammenbruch im Ersten Weltkrieg wurde von der sozialdemokratischen „Volksrepublik" des Grafen M. Károlyi den Nationalitäten der Unterricht in ihrer eigenen Sprache wieder zugesichert: am 24. November 1918 hat auch der Schulstuhl in Gestitz beschlossen, den deutschsprachigen Unterricht vom Schuljahr 1919/1920 wieder einzuführen. Durch die historischen Ereignisse blieb der Beschluß unverwirklicht. Dafür wurde eine dreifache Schultypisierung (A, B, C) für die Minderheiten eingeführt: im Typ A wurde nur die Staatssprache samt Literatur in ungarischer, sonst alle Gegenstände in deutscher Sprache unterrichtet, Typ B zeigte eine Aufteilung einzelner Gegenstände unter beiden Sprachen, während Typ C von der zweiten Klasse an die Muttersprache nur als einen Gegenstand sowie für den Religionsunterricht zuließ, um alles andere der Staatssprache zu überlassen. Die 1. Klasse galt als Vorbereitung dazu, da die Taferlklaßler noch ohne jegliche Kenntnis des Ungarischen eingeschult werden mußten. Von 1931 an hatte Gestitz einen ungarischen Lehrer, der 1933 für den „erfolgreichen Unterricht der ungarischen Sprache" den dazu bestimmten Preis der Kálmán Thaly-Kommission als Auszeichunng erhielt. Auf Druck der damaligen deutschen Regierung kam es gegen Ende der 30er Jahre zu einem stärkeren Ausbau des deutschsprachigen Unterrichts in den C-Schu-len, d.h. dieser Typ wurde praktisch mit dem Typ B vereinigt. So wurden bis 1944 (das Schuljahr 1944/45 konnte nicht begonnen werden) Literatur, Geschichte und Erdkunde in ungarischer, Physik, Chemie und Biologie in deutscher Sprache, Mathematik in beiden Sprachen unterrichtet. Nach dem Krieg wurde - theoretisch - erst ab 1953 wieder möglich, auch Deutsch zu lernen, wovon in Gestitz jedoch keine Rede war. Erst ab 1961 kam es in einem sehr bescheidenen Rahmen wieder dazu. Und erst 1970/1971 waren die Eltern wieder so weit, auch den Unterricht des Deutschen für ihre Kinder zu verlangen. Aber erst seit 1976 hat Gestitz wieder eine ambitionierte deutsche Lehrerin, Frau Katharina Kestler aus dem ebenfalls deutschen Nachbardorf Schemling, die den „Unterstuflern- (1-4. Klasse) nicht nur die deutsche Hochsprache vermittelt, sondern versucht, in ihnen auch die Liebe zur eigenen Mundart wachzurütteln,
Inzwischen ist jedoch eine Wandlung in der Dorfgemeinschaft vor sich gegangen, derzufolge Deutsch für die nunmehr eingeschulten Kinder von einer Muttersprache zu einer Fremdsprache geworden ist.
Trotz den in der Schulpolitik besonders seit 1867 stets zunehmenden Entdeutschungsbe-strebungen wäre es ein Irrtum zu glauben, daß der rasche Sprachwechsel in der Gemeinde dieser Politik in Rechnung zu stellen ist. Sie hat zwar die Kenntnis des Ungarischen gefördert, war aber eher im Verdrängen der Kenntnis der deutschen Hochsprache von Belang und somit einer der vielen Beiträge zur Unterbindung der Entstehung einer eigenen Intelligenzschicht.
Der wirkliche Grund lag - und liegt auch heute noch - ganz woanders. Zunächst müssen wir aber mit einer der „Schwarzwaldtheorie" bezüglich der „Urheimat" ähnlichen volkstümlichen Annahme aufräumen, die überall in den Minderheitendörfern - nicht nur bei den Deutschen -zu hören ist und wonach die Angst vor Restriktionen nach 1945 die Leute veranlaßt haben soll, ihren Kindern die eigene Mundart nicht beigebracht zu haben. Gegen diese Annahme spricht die Tatsache, daß gerade die in den 1940er und 1950er Jahren geborenen Gestitzer im Vorschulalter so gut wie nur die angestammte deutsche Mundart kannten, die sie im allgemeinen auch heute frei beherrschen und mit älteren Verwandten, so etwa ihren Eltern, auch zwanglos verwenden und nur unter sich und ihren Altersgenossen, besonders seit den 60er Jahren ungarisch verkehren. Der wirkliche Grund für diesen Wandel liegt nicht im politischen, sondern im wirtschaflich-sozia-len Bereich. Anfang der 50er Jahre begann eine forcierte Industrialisierung des Landes, vor allem durch den Ausbau der Bergbaureviere: die Bevölkerung des Dorfes fand dabei (wie auch im Forstwesen) neue Erwerbsmöglichkeiten und am Arbeitsplatz war Ungarisch die Verkehrssprache unter ungarischen, deutschen und slowakischen Bergleuten. Die Industrialisierung förderte zugleich die Verstädterung, wobei die ländliche Mundart -wohlgemerkt; bei allen Sprachgruppen zugleich - als vermeintliche „Bauernsprache" durch eine mehr prestigeträchtige Umgangssprache verdrängt wurde. Und unter den oben umrissenen Umständen konnte diese Funktion nur das Ungarische erfüllen, was bei den Ungarn der Umgebung die Verdrängung der Mundart zugunsten der städtisch beeinflußten eigenen Umgangssprache, bei Deutschen und Slowaken aber das Verdrängen der Muttersprache schlechthin erbrachte.
Diese Umstellung auf städtische Lebensformen hat auch in der inneren Struktur der Dorfgemeinschaft einen folgeschweren Umbruch herbeigeführt: die herkömmliche Großfamilie, in der mehrere Generationen zusammenlebten, wurde durch die vielen Kleinfamilien abgelöst und damit war auch der lückenlose Überlieferung alter Traditionen - so auch der Mundart - ein Ende gesetzt. Ob den in letzter Zeit unternommenen Versuchen, die schwindende Muttersprache mitsamt des durch sie verkörperten Kulturerbes zurückzugewinnen, Erfolg beschieden sein wird, ist eine offene Frage. Man hoffe auf den Spruch: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

SCHRIFTTUM


Bleyer 1928 = Bleyer, J. (Hrsg.): Das Deutschtum in Rumpfungarn. Mit ethnographischen und siedlungsgeschichtlichen Karten. Budapest.
Eszterle 1929 = Eszterle, M. E.: A budakeszi német-nyelvjárás hangtana [= Lautlehre der deutschen Mundart von Wudigeß/Budakeszi]. Budapest.
Folláth 1941 = Folláth, F.: Szóképzés a budakörnyéki német nyelvjárásban [= Wortbildung in der deutschen Mundart im Ofner Bergland]. Budapest.
Hutterer 1961/1991 = Hutterer, C. J.: Hochsprache und Mundart bei den Deutschen in Ungarn. In: Große, R.-Hutterer, C. J.: Hochsprache und Mundart in Gebieten mit fremdsprachigen Bevölkerungsteilen. Berlin 1961, S. 35 ff, Neu aufgelegt in Hutterer 1991, S. 313 ff.
Hutterer 1963 = Hutterer, C. J.: Das Ungarische Mittelgebirge als Sprachraum. Historische Lautgeographie der deutschen Mundarten in Mittelungarn. Halle/S. = Mitteldeutsche Studien 24.
Hutterer 1975/1991 = Hutterer, C. J.: Die deutsche Volksgruppe in Ungarn. In: Beiträge zur Volkskunde der Ungarndeutschen I, S. 11 ff. Neu aufgelegt in Hutterer 1991, S. 253 ff.
Hutterer 1985/1993 = Hutterer, C. J.: Konvergenz in der Volkskultur der Deutschen im Karpatenbecken (Am Beispiel der Sprachentwicklung). In: Ritter, A. (Hrsg.): Kolloquium zu den volkskundlichen Bedingungen der Kultur bei den deutschen Bevölkerungsgruppen im Ausland. Flensburg 1985, S. 109 ff. bzw. erweitert in: Bassola, P.-Hessky, R.-Tarnoi, L. (Hrsg.): Im Zeichen der ungeteilten Philologie. Festschrift für Prof. Dr. sc. Kari Mollay zum 80. Geburtstag. Budapest 1993, S. 147 ff.
Hutterer 1990/a = Hutterer, C. J.: Soziale und kulturelle Grundlagen sprachlicher Raumbildung am Beispiel der „Schwäbischen Türkei" in Südungarn. In: Große, R. (Hrsg.): Sprache in der sozialen und kulturellen Entwicklung. Beiträge eines Kolloquiums zu Ehren von Theodor Frings (1886-1968). Berlin, S. 85 ff.
Hutterer 1990/b = Hutterer, C J.: Ethnische Minderheiten in Ungarn. In: Aspetti me-todologici e teorici nello studio del plurilinguismo nei territori dell' Alpe-Adria. Atti del Convegno internazionale, Udine 12-14 Ottobre 1989. Tricesimo/Udine, S. 207 ff.
Hutterer 1991 = Aufsätze zur deutschen Dialektologie. Hrsg. v. K. Manherz. Budapest = Ungarndeutsche Studien 6.
Krauß-Richter 1986 = Krauß, F.-Richter, G.: Nordsiebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch 1. Köln-Wien.
Lővárdi-Schützenberger 1960 = Lővárdi-Schützenberger: A német nyelvnek mint az érintkezés nyelvének megmaradását tartalmazó megokolás [Begründung betreffs der Erhaltung des Deutschen als Sprache des Umgangs]. Manuskript aus dem ausgehenden 19. Jh. Übersetzt ins Deutsche 1960, erschienen als Anhang in: Schweighofer 1990, S. 167 ff.
Michalek 1989 = Michalek, J. e.a. (Hrsg.); L'ud hornádskej doliny (na území Popradskeho okresu) [= Die Bevölkerung des Kunderttales (im Bezirk -Deutschendorf/Poprad)}. Poprád.
Molnár 1978/a = Molnár, J: Emlékezéseim 45 éves tanítói munkámról 1931-1976 [Erinnerungen aus meiner 45jährigen Tätigkeit als Lehrer]. Várgesztes, Manuskript.
Molnár 1978/b'= Molnár, J.: Várgesztes .iskolájának története [Geschichte der Schule von Gestitz]. Várgesztes, Manuskript.
Palkovic 1989 = Palkovic, K.: Nárecia horného Pohornádia [= Mundarten am Oberlauf des Kundertflusses). In: Michalek 1989,. S. 461 ff.
Pukánszky 1941 = Pukánszky, B.: Német polgárság magyar földön [Deutsches Bürgertum in Ungarn]. Budapest.
Riedl 1933 = Riedl, F.: A Budaörsi német (középbajor) nyelvjárás alaktana [= Formenlehre der deutschen - mittelbairischen - Mundart von Wudersch/Budörs]. Budapest.
Schilling 1928 = Schilling, R.: Ansiedlung der Deutschen in Rumpfungarn. In: Bleyer 1928, S. 41 ff.
Schilling 1942/43 = Schilling, R.: Érdekességek település-nyelvjárásainkban [Merkwürdigkeiten in unseren Kolonialmundarten], Sonderdruck aus: A ciszterci Hittudományi Főiskola és a ciszterci Tanárképző' Főiskola Evkönyve. Veszprém.
Schlegl 1935 - Schlegl, J.: Az alsógallai német nyelvjárás mondatszerkesztése [= Satzbau in der deutschen Mundart von Untergalla/Alsógalla]. Budapest.
Schmidt 1928 = Schmidt, H.: Die deutschen Mundarten Rumpfungarns. In: Bleyer 1928, S. 5 ff.
Schweighofer 1990 = Schweighofer, J. G.: Siedlungsgeschichte und Mundart von Deutsch -tewel/Nagytevel im westlichen Buchenwald in Mittelungarn. In: Beiträge zur Volkskunde der Ungarndeutschen 9. Budapest.
Tafferner 1941 = Tafferner, A.: Vértesboglár. Egy hazai német település leírása [Boglár. Eine deutsche Siedlung in Ungarn]. Budapest.
Weidlein 1954 = Weidlein, J.: Die deutschen Mundarten im Südwestlichen Ungarischen Mittelgebirge. In: ZfMafb 22.


INDEX


  1. Die Unterscheidung von echten „Abstammungsschwaben" und nur so genannten „Nennschwaben" hat Heinrich Schmidt eingeführt, vgl. Schmidt 1928, S. 26.
  2. Die Lage in Kirwall/Máriahalom hat Rogerius Schilling 1942/43, S. 5 f. beschrieben.
  3. Zur ethnischen Gliederung der Deutschen in Ungarn vgl. Hutterer 1975, S. 11 ff. (Neu aufgelegt in: Hutterer 1991, S. 253 ff.)
  4. Die Ansiedlung wurde behandelt in: Schilling 1928, S. 52 f. (Komitat Weißenburg) bzw. S. 55 (Komitat Komorn) bzw. Hutterer 1963, S. 90 ff. (auch mit Karten).
  5. Nicht nur aus drucktechnischen Gründen, aber auch dem anzusprechenden Leserkreis zuliebe werden die mundartlichen Sprachformen nicht in der Forschung sonst üblichen Lautschrift, sondern mit den Buchstaben der deutschen Rechtschreibung wiedergegeben, wie das in den Schriften von Volkskundlern, in unserem Sprachinselbereich vor allem in den Arbeiten von Eugen Bonomi, üblich ist Aus dem gleichen Grund verwende ich hier — bis auf einige Ausnahmen - nicht die in der Sprachwissenschaft üblichen lateinischen Fachausdrücke, sondern ihre deutschen Entsprechungen, die auch im Schulunterricht im Gebrauch sind.
  6. Deshalb kommt es auch in diesem Aufsatz bei einigen Beispielen vor, daß die fraglichen Laute in ihrer Schreibung (wie etwaundp, und t) miteinander abwechseln können.
  7. Eine wissenschaftlich strenge Darstellung der Laute der Gestitzer Mundart s. bei Hutterer 1963 unter den einzeln behandelten Lauten sowie zusammenfassend auf S, 439 ff. - Die Lautlehre einer der unsrigen sehr nahestehenden Mundart aus dem Ofner Bergland s. bei Eszterle 1929.
  8. Die Formenlehre einer uns sehr nahestehenden Mundart im Ofner Bergland s, bei Riedl 1933.
  9. Die Satzlehre einer Nachbarnundart (Untergalla/Alsógalla) s. bei Schlegl 1935.
  10. In diesem Abschnitt wurde die Wortbildungslehre nicht besonders behandelt, da die einzelnen Typen der Abteilung und der Zusammensetzung durch die Einzelbeispiele ohnehin vertreten sind. Zusammenfassende Darstellungen findet man bei Folláth 1941 (aus dem Ofner Bergland), Tafferner 1941 (aus dem Nachbardorf Boglar/Vér-tesboglár) und Hutterer 1963 (aus der ganzen Sprachinsel, Gestitz mit einbegriffen, im Rahmen des Vokalismus der Nebensilben, S. 231-292).
  11. Zu den Fragen der Gemeinsamkeiten in den ungamdeutschen Mundarten vgl. Hutte-rer 1985/1993.
  12. Diese Ochsen wurden in Gestitz so genannt, weil mit ihnen nur die Knechte (ung. béres) der Großgrundbesitzer arbeiteten. In Gestitz selbst hielt man nur das einheimische rot-weiße oder gelb-weiße Fleckvieh, die sogenannte Bonnharder Rasse (nach dem Ortsnamen Bonnhard/Bonyhád).
  13. Die hier vorgestellten Typen der „Sprachmischung" erfaßen die ganze deutsche Volksgruppe in Ungarn, vgl. die Beispiele aus der „Schwäbischen Türkei" um Fünfkir-chen/Pécs in Südungarn bei Hutterer 1990, S. 85 ff.
  14. Die ungarischen Namen für Pferde und Rinder sind wohl als „Marktwörtei" bzw. „Marktnamen" zu verstehen und waren bei allen Nationalitäten in Alt-Ungarn verbreitet, ja zum Teil sind sie es bei Siebenbürger Sachsen und Slowaken jedenfalls heute noch, vgl. in Krauß-Richter 1986 (etwa Sp. 839: Bandi!) bzw. in den slowakischen Dörfern am Oberlauf des Kundertflusses, vgl. Paikovic 1989, S. 484.
  15. Diese Probleme habe ich mehrfach behandelt, besonders in Hutterer 1961/1991. Zur Rolle der „Bewußtseinsspaltung" innerhalb des ungarndeutschen Bürgertums bzw. der Intelligenzschicht s. Pukánszky 1941.
  16. Zum Geist dieser Bewegung vgl. die Erörterungen eines Zeit- und Stammesgenossen aus dem 19. Jahrhundert Lövárdi-Schützenberger 1960. Eine Übersicht bietet sich in Hutterer 1990, S. 207 ff.
  17. Die Gestitzer Angaben über den Entdeutschungsprozeß der bzw. in der Schule ent nehme ich den Erinnerungen von János Molnár, der zwischen 1931-1976 Lehrer (bis Ende der 40er Jahre auch Schulmeister, d.h. Kantor) war, vgl. Molnár 1978/a und b.